Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A hydrophilic polymer material

Ziel

The Danish SME Jonsman Innovation ApS will target a major market opportunity through the market introduction of a new thermoplastic polymer (Tensistat) that creates truly hydrophilic devices right after injection moulding or extrusion. Like other thermoplastic materials, Tensistat can be used for many applications, but our R&D focus was to develop the best polymer for applications where hydrophilicity is mandatory for performance and safety (e.g. single-use medical devices such as diagnostic consumables, tubing for injectors, catheters and microfluidic devices). As devices produced with Tensistat are hydrophilic directly from the moulding machine, no post-processing, e.g. hydrophilic coatings are needed, meaning cheaper, safer and more reliable devices.
By ensuring and demonstrating a maximum level of effectiveness and complying with the regulatory requirements, we will attain a key differentiating factor in order to gain access to the market.
Initially, this will require a Phase 1 feasibility study that will give us a clear direction for our demonstration and market introduction strategies. Later, based on proven feasibility, in the Phase 2 project we will gather the necessary documentation to reach regulatory approval, so Tensistat can be used in the manufacturing of medical and microfluidics devices. Still, we will demonstrate the technical and economic benefits of Tensistat in these segments, to generate enough consumer confidence and facilitate broader market uptake. If the objectives for Phase 1 and 2 are successfully achieved, we will be favourably positioned towards a very large opportunity for Jonsman Innovation. Accordingly, we foresee a cumulative revenue of more than €29.7 million, 5 years after commercialization of the Tensistat material.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

JONSMAN INNOVATION APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HOVEDVEJEN 1d
3330 GORLOSE
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0