Projektbeschreibung
Ein neues Arzneimittel gegen rheumatoide Arthritis
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankung, die mit entzündungsbedingten Schmerzen und Steifheit in den Gelenken einhergeht. Ziel des EU-finanzierten Projekts RheumArth ist es, die klinische Validierung des neuartigen Medikaments AP1189 zu initiieren. AP1189 ist ein Agonist gegen Melanocortinrezeptoren, die nicht nur die Hautpigmentierung regulieren, sondern auch Entzündungen zu hemmen scheinen. Die Idee ist, mit AP1189 das Abklingen der durch die rheumatoide Arthritis verursachten Entzündung zu fördern. Die vielversprechenden vorläufigen klinischen Daten zur Sicherheit haben die Voraussetzungen für die Validierung der klinischen Wirksamkeit des Medikaments AP1189 bei rheumatoider Arthritis geschaffen.
Ziel
Rheumatoid arthritis (RA) is a chronic autoimmune disorder causing inflammation and permanent damage in joints and surrounding tissues - leading to severe disability, decreased quality of life, and reduced life expectancy. The disease affects more than 6 million people with annual costs amounting to €45billion in the Europe (EU) alone. There is a wide range of drug therapies for RA, mobilizing a variety of anti-inflammatory and immune modulating effects. However, a significant proportion (30%) of the patients do not respond to current treatments, efficacy is often reduced over time and the incidence of side effects is high and can be severe and life threatening.
AP1189 is new chemically-synthesized small molecule drug for the treatment of Rheumatoid arthritis (RA). Through specific activation of the patients’ self-anti-inflammatory mechanisms, our first drug candidate renders unprecedent combination of safety, effectiveness and patient compliance, without the side effects associated with current therapies. The clinical validation of our drug for RA - 1st indication (foreseen for the Innovation Project) - will not only open a large market within this therapeutic area, as it will allow Synact to set a market foothold in the chronic inflammatory disease market, supporting the company´s medium term strategic positioning as an unique provider of a new generation of anti-inflammatory drugs.
AP1189 clinical validation is on-going with current Phase I clinical trials showing promising preliminary results – safety and tolerance was proved in healthy human volunteers. Next step in the development will be a Phase IIa Proof-Of-Concept (POC) trail to validate our drug´s efficacy profile in RA patients. In this context, the present Phase 1 will be of utmost importance to validate AP1189´s market position and potential in RA and prepare the large clinical validation aimed for in the ensuing SME Instrument Phase II project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelforschung
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinRheumatologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenentzündliche Krankheiten
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
2840 HOLTE
Dänemark
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).