Projektbeschreibung
Klarerer, reinerer Klang dank bahnbrechender Festkörperlautsprechertechnologie
Die Verbraucherschaft verlangt nach immer realistischeren und immersiveren Klangerlebnissen in ihren eigenen vier Wänden. Die Grundlagen der Lautsprechertechnologie haben sich im Laufe der Jahre nicht wesentlich verändert. Bewegliche Teile, insbesondere eine vibrierende Membran, schränken den Teil des hörbaren Frequenzbereichs ein, den Lautsprechertreiber wiedergeben können, wodurch der Klang verzerrt und eine veränderte Version des Originals erzeugt wird. Das irische KMU Sonarc Innovations hat die weltweit erste Lautsprechertechnologie für den gesamten Audiobereich entwickelt, die ohne bewegliche Teile auskommt und damit die Klarheit, Reinheit und Genauigkeit der Klangwiedergabe entscheidend verbessert. Das EU-finanzierte Projekt Sonarc Speaker unterstützt das Team dabei, die Kommerzialisierung vorzubereiten.
Ziel
Sonarc Innovations have created the world’s first full audio range speaker technology without any moving parts, providing clarity immersive and power sound from a smaller size whilst reducing manufacturing costs and complexity. Sonarc Innovations are targeting the €17Bn home audio market, with the ambition of becoming the new standard in speaker driver technology, providing precisely controlled panels of micro speaker devices for the accurate creation of immersive, high spatial resolution sound environments, allowing listeners to experience a richer and realistic sound, when compared to today's bulky, low spatial resolution speaker technology. Sonarc Innovations is applying for the Horizon 2020 programme under the ‘Innovation in SME’s’ SMEInst-01-2016-2017 Open Disruptive Innovation Scheme phase 1, the overall objective for this innovation project is to bring to market a novel and inventive speaker technology with industrial applications (as stated in the written opinion of PCT international patent search authority August 2017 on Sonarc technology) superseding existing speaker driver technology across a wide range of user applications from immersive audio to portable devices. Revenue from licensing/partnership APT for specific applications will finance ongoing EU based innovation at Sonarc Innovations, enabling the creation of high value, knowledge based employment. This will allow the EU to stay at the forefront of this emerging and expanding technological field and area of research. Sonarc Innovations will focus on the development of new and innovative commercial applications for the APT, including miniaturisation for portable and mobile devices, creation of omnidirectional and directional products, optimization of existing technology around power efficiency and sound power levels and the continued growth of the IP underpinning APT.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik digitale Elektronik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
DUBLIN 8
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.