Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CLOUD-BASED MULTIMODAL NEUROIMAGING PLATFORM

Projektbeschreibung

Ein computergestütztes Analyseinstrument zur Diagnose von Hirnerkrankungen

Die Diagnose von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson wird von Ärztinnen und Ärzten gestellt, die eine Vielzahl von Tests und medizinischen Bildern auswerten müssen. Die subjektive Natur dieser Interpretationen führt häufig zu Fehldiagnosen, insbesondere in den frühen Stadien der Krankheit. Ziel des EU-finanzierten Projekts Neurocloud ist es, die Diagnose von Hirnerkrankungen zu verbessern. Dazu haben die Forschenden einen neuartigen Algorithmus für die schnelle Analyse und den Vergleich mehrerer medizinischer Bilder entwickelt. Das Projekt unterstützt die Machbarkeitsstudie dieses diagnostischen Verfahrens und untersucht die Aussichten für seine Vermarktung.

Ziel

One of the main socioeconomics challenges to be faced in the next decades will be the prevalence of neurodegenerative diseases (such as Alzheimer’s and Parkinson’s) due to population ageing. Today, diagnosis, treatment and monitoring of such illness is complex, a laborious process completed by a limited set of Neurologist experts who need to manually process and compare images from multiple Brain medical imaging systems (MRI, PET and SPECT). While early detection is the key to reduce costs and impact of the diseases, they are routinely under-diagnosed by up to 60-80% in the very early stages. One of the main weaknesses of the diagnostic process is the physician’s visual assessment due to the current subjective interpretation of complex images.

Qubiotech was created in 2014, with a mission to radically speed-up and improve brain diseases diagnostic work flow. Spun off from the University Hospital of Santiago de Compostela and based on a novel algorithm for fast composite multimodal and quantitative analysis of medical images. We have a product that can forge a new way to do things. Rapidly increasing diagnosis speeds whilst lowering costs, our aim is to overhaul patient treatment in this critical sector.

We now want to finalise the feasibility assessment for our entire product roadmap whilst confirming that we have everything in place to achieve the detected opportunity. Aside from helping to alleviate the incoming ageing societal challenge, we aim to plant our company as the European leader of a new sector and drive revenues of 15.5M€ by 2022.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QUBIOTECH HEALTH INTELLIGENCE SL (R.M.A CORUNA)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
REAL N 24-1
15001 A Coruna
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0