Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Online and unbiased skills assessment for a smarter hiring process

Projektbeschreibung

Ein innovatives anpassbares Online-Rekrutierungsverfahren

Unternehmen und öffentlich-rechtliche Einrichtungen weltweit sind bestrebt, ihre Rekrutierungsverahren zu verkürzen, Kosten zu senken und zugleich die idealen Bewerbenden zu finden. Die bisher auf dem Markt verfügbaren Lösungen werden diesen Anforderungen nicht gerecht. Das EU-finanzierte Projekt SmartHire wird die PeerPilot-Plattform weiterentwickeln, demonstrieren und hochskalieren. PeerPilot ist eine skalierbare, automatisierte, hochgradig individualisierbare, effiziente und kostengünstige Lösung, die Online-Wettbewerbe durchführt. Diese Wettbewerbe umfassen vier Phasen: Besprechung, Ideenentwicklung, Lösungsentwicklung und Bewertung. In der Bewertungsphase werden die Bewerbenden im Hinblick auf Wirkung, Engagement und Zusammenarbeit beurteilt und ein umfassender, hoch anpassbarer Bewertungsbericht erstellt, um die Verantwortlichen beim Rekrutierungsverfahren zu unterstützen. Das Projekt wird die Plattform auf die internationale Kommerzialisierung vorbereiten.

Ziel

SmartHire will mature, demonstrate and scale-up the PeerPilot platform, a talent assessment system to support talent acquisition in enterprises and public institutions worldwide, which are presently looking to shorten their recruiting process, bring down the cost of said process and at the same time secure top talent and a good candidate job fit. However, these needs are scarcely met by the available solutions in the marketplace. PeerPilot aims to accommodate these needs by introducing a scalable, automated, highly customizable, efficient and cost competitive solution. PeerPilot is a SaaS platform, which conducts online case-competitions. These can be pre-defined or customized for each client.
The case competition includes 4 phases: Briefing (introduction to case), brainstorming (building ideas with the other participants), solution building (co-creating solutions with other candidates) and evaluation (of the candidates). The evaluation phase evaluates the candidates based on 3 key variables: Impact (on the results), engagement (with the other participants) and collaboration (with the other participants). Then a comprehensive and highly customizable evaluation report is produced to support the manager in the further recruiting process. PeerPilot is currently in beta version, but has been used in several trials having delivered excellent results.
PeerPilot Aps plans to commercialize the platform via direct and partner sales to the customers via a hybrid Saas licensing model. The solution is relevant to any hiring employer of medium to large size worldwide and the long-term plan is thus to commercialize PeerPilot globally. The SmartHire project will support the company in this endeavor by clarifying technical, legal and cultural challenges in the feasibility report. Five years after the innovation project, we expect accumulated revenues and profits of EUR 51 and EUR 35 million respectively and to employ 67 employees.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

PEERPILOT APS
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
KLERKEGADE 19 4 TV
1308 KOBENHAVN K
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00