Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Technology for Multi-Axial, Slim and High Performance Timber Structures

Projektbeschreibung

Eine innovative Holzbautechnologie für Platten und Stützen

Die Verwendung von Beton für den Bau von Gebäuden verursacht beträchtliche CO2-Emissionen. Angesichts der verbindlichen Ziele der EU zur CO2-Reduzierung ist der Einsatz alternativer Lösungen dringend geboten. Holz hat einen kleineren CO2-Fußabdruck als vergleichbare Betonsysteme. Bei bisherigen Holzbauweisen können jedoch nur Platten verwendet werden, die oft dick, teuer und kompliziert in der Anwendung sind. Das EU-finanzierte Projekt TS3.0 schlägt eine innovative Technologie vor, mit der sich typische Skelettbauten rein aus Holz fertigen lassen. Diese Technologie kann Platten und Stützen in beliebiger Länge und Größe für biegesteife Wände, Fußböden oder Schalen produzieren.

Ziel

Buildings are responsible for 36% of total EU emissions of carbon dioxide (CO2). Concrete has been an excellent choice in the buildings construction, nevertheless is responsible for emitting 500 kg of CO2 per 1m3 of concrete used. Triggered by these facts EU has already set binding targets for CO2 reduction for which alternative safe techniques to build buildings in a carbon neutral manner will be crucial. Timber is a structural solution that has a much lighter carbon footprint than functionally equivalent concrete systems since it absorbs and stores 1 ton of CO2 per 1 m3 of timber. Nevertheless, all known timber building systems allow only slabs with a uniaxial load bearing action. Thereby, in comparison to normal reinforced concrete slabs, timber slabs are often thick, expensive and complicated to build, since there is no efficient connection technology to rigidly connect timber slab elements to each other.
TS3.0 technology represents the next generation of timber constructions aiming to realise typical skeleton buildings using only timber. We offer the possibility to build beams and slabs in any length and size and our proprietary butt-joint bonding technology allows the bonding of timber parallel to the grain. Therefore, timber beams by almost any length or plates of almost any dimension can be produced (i.e. rigid walls, floors or shells of any shape). Through the project we expect to reach €26.7 million revenues five years after its commercialization. Phase 2 will require an investment of close to €2 million, which will present a Cumulative Return of Investment of 5.9.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TIMBER STRUCTURES 3.0 AG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
NIESENSTRASSE 1
3600 THUN
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Bern / Berne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0