Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Be My Eyes - The mobile platform that allows sighted people to lend their eyes to the blind and visually impaired

Projektbeschreibung

Neue Plattform verleiht blinden Menschen Sehvermögen

Blinde Menschen stehen im Alltag vor zahlreichen Herausforderungen, die nicht immer offensichtlich sind, wie z. B. dem Lesen von Textetiketten und Produktverpackungen. Dadurch fällt es ihnen schwer, das Verfallsdatum ihrer Lebensmittel zu überprüfen oder sich vor einer Lebensmittelallergie zu schützen. Das EU-finanzierte Projekt BEMYEYES wird die größte kostenlose mobile Crowdsource-Plattform erstellen und auf den Markt bringen. Sie wurde eigens für blinde und sehbehinderte Menschen entwickelt und verleiht ihnen ein „Augenpaar“, wenn sie es brauchen. Es handelt sich um die erste Plattform, die blinde Menschen mit sehenden Freiwilligen und Unternehmensbeauftragten über einen Live-Videoanruf verbindet, die jedes Problem durch Live-Verbindung, Bildschirmfreigabe und Bildschirmkontrolle lösen können.

Ziel

In spite of being a minority, there are 36 million blind and 217 million visually impaired people in the world, with 25 million living within the EU. To them, trivial, but important things most people do not pay attention to, such as looking into the expiration date from food, read the allergen information on a food label or getting a can of coconut milk from the pantry, are daunting tasks. However, these discouraging moments follow a recognizable pattern within their everyday life. Hans Jørgen Wiberg, the inventor of Be My Eyes (and visually impaired himself), recognized this thanks to his work at “The Danish Association of the Blind”. In January 2015, the start-up BME IVS launched Be My Eyes, the largest cost-free crowdsource mobile platform, especially designed for the blind and visually impaired, lending them a “pair of eyes” when they need it. Through a live video connection, our 58,000 blind and visually impaired users can ask any of our 865,000 sighted volunteers for help to overcome their challenges, 24 hours a day in more than 130 languages. Now, we have decided to move to the next level and create Be My Eyes Enterprise, the first mobile platform where companies (our clients) provide visually-adapted customer service to their customers. By just pressing a button our platform connects the customer with specialized agents, who can solve any issue via live connection, screen sharing and screen control. We have already formal agreements with corporate clients such as Microsoft or Lloyds Bank, thus proving the viability from our business model. The global market of assistive technology is expected to grow at an annual CAGR of 6.9% until 2019. Hence, this is a growing market which lacks companies offering visually-adapted customer service. With Be My Eyes Enterprise, we want to seize this business opportunity, anticipating revenues of €11.7 million by 2024, whilst creating 30 new direct jobs within the company to satisfy our growth needs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BE MY EYES APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HARESKOVHVILEVEJ 3 ALTIA ADMINISTRATION APS
3500 VAERLOSE
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Nordsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0