Projektbeschreibung
Eine neue Sichtweise auf zentralisierte Webserverfarmen
Wettbewerbsfähige Preise und hohe Datensicherheit sind die zwei Hauptkriterien, nach denen Unternehmen bei der Auswahl ihres Cloud-Service-Anbieters suchen. Diese Suche stellt sich jedoch als kompliziert heraus. Derzeit ist die zentralisierte Cloud mit enormen Betriebskosten und Mängeln bei der Datensicherheit verbunden. Das EU-finanzierte Projekt Community Cloud wird eine Lösung auf den Markt bringen: zentralisierte Webserverfarmen, die das verteilte Rechenzentrum ersetzen. Sie ist auch ökologisch nachhaltig, da sie etwa zehnmal weniger Energie verbraucht als eine zentrale Cloud. Sie recycelt die derzeit ungenutzten Internetressourcen der Nutzenden und verkauft sie in Form von Cloud-Diensten, die gleichzeitig sicher, effizient und kostengünstig sind, an Geschäftskundschaft (KMU) weiter.
Ziel
Cubbit srls is a high-tech startup developing new technologies for cloud services industry. Founded in July 2016, the company is based in Bologna (Italy) and backed by VC fund Barcamper Ventures.
Companies that use cloud services look for excellent performances, competitive prices and the highest data security. They are now forced to choose between effectiveness and affordability. This problem arises because the current standard of centralised cloud (i.e. one web farm serving millions of users) has huge operating costs and recurring failure points concerning data security.
Cubbit srls has invested €151k to develop a technology able to disrupt the global cloud industry by eliminating the root cause of its problems: centralised web farms. Cubbit replaces them with a distributed data-center based on a p2p network made of domestic servers that is cost-saving, scalable and secure by design.
It is also environmentally sustainable: Cubbit uses around 10 times less energy than centralised cloud does. This is why Cubbit srls was selected by EIT Climate KIC in 2017.
Via a simple and cheap domestic server, Cubbit’s software recycles users’ internet resources that are currently unexploited. It re-sells them to business customers (SMEs) in the form of cloud services that are at the same time secure, efficient and inexpensive.
The generated value is shared back with the users though the Open Revenue Program. Cubbit leverages the power of crowd-sourcing in opposition to the current ownership-based cloud to create a Community Cloud. As in a mutual company, the users that join Cubbit both contribute to and benefit from our co-op network.
The first cloud service provided by our distributed data-center is Cubbit for Individuals, currently at TRL6.
We are applying to conduct the Feasibility Study on two main long-term objectives:
1| delivering over time the main web services that are now prerogative of centralised data-centers;
2| expanding from Europe to the global market
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Internet
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Computerprozessor
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit Datenschutz
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
40121 Bologna
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.