Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Pricing carbon with a dedicated currency to empower economic agents

Projektbeschreibung

Eine eigene Währung rund um den Kohlenstoff

Kohlenstoff ist zu einer Ware – oder einem „heißen Eisen“ – geworden. Es wurden Handelsplattformen eingerichtet, die Haus- und Grundbesitzparteien sowie Unternehmen helfen sollen, Kohlenstoffausgleich oder Gutschriften zu verkaufen oder zu kaufen, um ihren eigenen Verbrauch auszugleichen und so Kohlenstoffneutralität zu erreichen. So könnte beispielsweise eine Hausbesitzpartei, die Bäume pflanzt, Kohlenstoffgutschriften an Unternehmen verkaufen, die ihre Emissionen reduzieren wollen. Die französische SME 450 hat ein Konzept für eine „Kohlenstoff-Zentralbank“ entwickelt, um Haushalte und Unternehmen zu motivieren, ihre CO2-Emissionen zu verringern. Die Nutzerinnen und Nutzer richten ein Konto ein und beginnen Euro-Greens, die kohlenstofffreie Währung zu sammeln oder auszugeben. Die CO2-Emissionsmünze wird auch auf Blockchain-Plattformen registriert. Das EU-finanzierte Projekt PCCE unterstützt das Team bei der Fertigstellung der Anwendung und der Vorbereitung der Markteinführung.

Ziel

450 is the SME operating and promoting a digital platform for the management of the CO2 digital currency (CO2s) based on the CO2 reductions achieved by a CO2Account owner.
A CO2Account is held in the platform to register the CO2 consumption, to calculate the yearly reduction, and to
provide the relevant credit, expressed in units of CO2. CO2 is the alternative digital currency which rewards the account owner by the verified reduction of 1 kg of CO2 emissions through the reduced use of fossil fuel in heating and/or transport.
CO2s can be credited to, and debited from (notably with CO2Cards -payment card, or with a mobile App) the account. The CO2/€ exchange rate prices carbon.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

450
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
11 RUE DE POULIZAN
29217 Plougonvelin
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bretagne Bretagne Finistère
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00