Projektbeschreibung
Die erste künstliche Intelligenz, die Produktfälschungen erkennen kann
Der Handel mit Fälschungen und unerlaubt hergestellten Waren boomt. Dies stellt in unserer innovationsgetriebenen globalen Wirtschaft eine ernste Herausforderung dar, die nachhaltige Geschäftsmodelle auf der Grundlage von geistigem Eigentum und Patenten in ihrer Existenz bedroht. Produktfälschungen und insbesondere gefälschte Medikamente sollen sogar mehr Menschenleben fordern als Malaria. In der EU machen nachgeahmte und unerlaubt hergestellte Produkte allein rund 5 % aller Importe aus. Das EU-finanzierte Projekt Microguard wird ein System zur Fälschungserkennung auf den Markt bringen, für das lediglich eine Handykamera benötigt wird. Dieses erste System seiner Art auf dem Markt basiert auf einer künstlichen Intelligenz, welche die Mikrostruktur von bedruckten Materialien analysieren und auch kleinste Fehler in Fälschungen erkennen kann.
Ziel
Counterfeiting is a crime, involving the manufacturing or distribution of goods under someone else's name, and without their permission. Counterfeit goods are generally made from cheap and lower quality component that put the health and safety of consumers at risk.
According to an International Chamber of Commerce the total value of counterfeit and pirated goods globally is around €1.77 trillion. Each year EU companies lose €83 billion in sales due to counterfeited products. Although the counterfeiting has been a problem for decades, there is no solution yet for it fighting at consumer level.
Cypheme introduces a counterfeit detection system that allows a consumer to determine if a product is an original branded product using only a cell phone camera. The system uses a micro structured varnish that can only be read with a neural network technology developed by Cypheme to authenticate the product. The system can be applied directly on the product, making it harder for counterfeiters to copy.
During the feasibility assessment, a minimum viable product will be defined, a go-to-market strategy and a supply chain will be established, as well as further development plan will be drafted. Within the overall innovation project, Cypheme aims to adapt the varnish application to metal, glass and plastic and upscale the neural recognition software; optimize the user interface for brand owners and consumers; perform a quality demonstration and validation of the system at different goods.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenöffentliche Gesundheit
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenoptische Sensoren
- Technik und TechnologieWerkstofftechnik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaftenkünstliche IntelligenzComputational Intelligence
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Finanzierungsplan
SME-1 -Koordinator
75015 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).