Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Introducing the world’s first system for in-air haptic feedback, through ultrasound MEMs arrays

Ziel

MyVox has developed a unique transducer-platform, based on a patented technology that combines microelectromechanical systems (MEMS) with the mimicking of the ultrasound senses used by bats. The ground-breaking innovation greatly reduces cost and makes it possible to combine actuators microsystems (haptic touch and audio feedback) with many different applications (mobile phones, tablets, cars, robots etc.).

The disruptive nature of the technology lies in the design of the existing miniaturized MEMS platform, which enables in-air haptic & audio feedback function. MyVox solution actually eliminates the need for tools and touch-sensors and can therefore offer a wide variety of benefits. For example, in hospitals, where integrating MyVox haptic and audio-based sensor systems in equipment (thus removing the need for touching an actual surface and the use of a glove or other device), means that the contamination via common surfaces will be drastically reduced.

Other examples of how disruptive MyVox ground breaking sensors are, is their integration in the cockpits of vehicles, where they will greatly reduce the risk of accidents by removing the need for taking the eyes of the road (with virtual buttons placed in the line of sight, rather than on the dashboard). As a visual aid (the sensor will allow a virtual button to have different surface feels, thus functioning as a virtual braille, etc.).

Current pricing means that customers pay 1000 USD per unit (only one company offer something similar, although their solution is on a dm scale rather than MyVox sub-centimeter scale). MyVox aims to introduce its system at a cost below 50 USD, thereby reducing the cost by 95%.

MyVox current business plan indicate a possible revenue of 1.5 Million Euro in 2020, 8 Million Euro in 2021 and 30 Million Euro already in 2022 for the sensor platform alone. Adding haptic and audio feedback means the market share will grow exponentially as there are no competing solution world wide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MYVOX AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ISAFJORDSGATAN 39B
164 40 KISTA
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0