Ziel
The overall objective of FutureEUAqua is to effectively promote sustainable growth of resilient to climate changes, environmental friendly organic and conventional aquaculture of major fish species and low trophic level organisms in Europe, to meet future challenges with respect to the growing consumer demand for high quality, nutritious and responsibly produced food. To this end, FutureEUAqua will promote innovations in the whole value chain, including genetic selection, ingredients and feeds, non-invasive monitoring technologies, innovative fish products and packaging methods, optimal production systems such as IMTA and RAS, taking into account socioeconomic considerations by the participation of a wide spectrum of stakeholders, training and dissemination activities. To achieve the objective and to relate to the work program, nine work-packages will contribute to improvements of future aquaculture. To ensure sustainable and resilient production of fish in the future we will work with tailor made fish and feed (WP1 and WP2), and validate fish performance and water quality in cost-effective production systems (WP4). Consumer demand and awareness of how to choose sustainable and climate friendly seafood is part of WP3. With the increasing production of seafood, we face space-conflicts, which, in combination with the current regulatory frameworks will be considered (WP3). Wireless sensor technology (WP5) for health and welfare monitoring and novel technology for product quality and packaging (WP6) to meet future demands, will be implemented. Stakeholders' knowledge and views will be important, and communication, dissemination (WP8) as well as training sessions (WP7) will be emphasized
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiFischerei
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenHydrologie
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenZoologieIchthyologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-BG-2018-1
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
9291 Tromso
Norwegen
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (32)
5035 Bergen
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
9850 Hirtshals
Auf der Karte ansehen
7266 Kverva
Auf der Karte ansehen
750 07 Uppsala
Auf der Karte ansehen
2800 Kongens Lyngby
Auf der Karte ansehen
6070 Christiansfeld
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
70126 Bari
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
40126 Bologna
Auf der Karte ansehen
60121 Ancona
Auf der Karte ansehen
35020 Legnaro
Auf der Karte ansehen
Auf der Karte ansehen
40066 Pieve Di Cento
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
40136 Bologna Bo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
30172 Venezia
Auf der Karte ansehen
38221 Volos
Auf der Karte ansehen
19013 Attikia Anavissos
Auf der Karte ansehen
332 00 GALAXIDI
Auf der Karte ansehen
34600 Nea Artaki Chalkida
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
190 02 ATHINA
Auf der Karte ansehen
28200 Kefalonia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20149 Milano
Auf der Karte ansehen
444 31 Stenungsund
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
33127 Saint Jean D Illac
Auf der Karte ansehen
31905 Haifa
Auf der Karte ansehen
1096 Budapest
Auf der Karte ansehen
12244 Aigaleo
Auf der Karte ansehen
6040 Egtved
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5962 Bjordal
Auf der Karte ansehen
531 98 LIDKOPING
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
82166 Munchen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
70010 Valenzano
Auf der Karte ansehen