Projektbeschreibung
Gegenseitige Befruchtung von Netzwerken der Lebensmittelindustrie und Forstwirtschaft
Die Land- und Forstwirtschaft liefern Lebensmittel, Futtermittel und Nichtlebensmittelprodukte für viele verschiedene Industrien. Sie bieten zudem soziale und wirtschaftliche Vorteile. Das EU-finanzierte Projekt EURAKNOS wird in diesem Zusammenhang die Interaktion zwischen diversen Netzwerken der Lebensmittelindustrie und Forstwirtschaft vorantreiben. Übergeordnetes Ziel ist es, bestehende thematische Netzwerke im Hinblick auf die Inhalte und die geografische Reichweite auszudehnen. Diese gegenseitige Befruchtung wird zwischen Netzwerken sowie unter verschiedenen Ländern, Regionen und Produktionssystemen organisiert. EURAKNOS wird auf die Datenverwaltung eingehen und dabei im Blick behalten, dass die Nachhaltigkeit dieser Wissensnetzwerke gewährleistet wird und die Ergebnisse für die Endverbraucherinnen und -verbraucher optimiert werden. Das Projekt wird zudem einen harmonisierten Ansatz zur Einrichtung künftiger Netzwerke anstreben, sodass auch die Auswirkungen für Fachleute, Landwirtinnen und Landwirte sowie Forstleute maximiert werden können.
Ziel
EURAKNOS will boost compiling of knowledge ready for practice by intensifying interaction between various agri-food or forestry networks thereby maximising outputs for practitioners. The focus of this proposal is on widening existing thematic network outputs in an interactive way, both content-wise and in terms of geographical coverage. Avoiding duplication with the existing networks, cross-fertilisation will be organised between them and among countries, regions and production systems. EURAKNOS will tackle the data management with a view to ensure sustainability of these knowledge networks and maximise their outputs for end-users. To this end, EURAKNOS will stimulate the exchange of existing approaches, methodologies and tools between the different thematic networks (and linked EIP operational groups and H2020 multi-actor projects where relevant) and search for a harmonised approach for setting up future thematic networks in order to maximise the impact on the practitioner, farmer and forester. This project will also explore the end users’ needs and possibilities of setting-up a European agricultural knowledge and innovation open source system that may connect all TNs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
- H2020-EU.3.2. - SOCIETAL CHALLENGES - Food security, sustainable agriculture and forestry, marine, maritime and inland water research, and the bioeconomy Main Programme
- H2020-EU.3.2.1.1. - Increasing production efficiency and coping with climate change, while ensuring sustainability and resilience
- H2020-EU.3.2.1.3. - Empowerment of rural areas, support to policies and rural innovation
- H2020-EU.3.2.2.3. - A sustainable and competitive agri-food industry
- H2020-EU.3.2.4.1. - Fostering the bio-economy for bio-based industries
- H2020-EU.3.2.1.4. - Sustainable forestry
- H2020-EU.3.2.1.2. - Providing ecosystems services and public goods
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-RUR-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-RUR-2018-1
Finanzierungsplan
CSA -Koordinator
9000 Gent
Belgien