Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Oncolytic viruses for the treatment of pediatric brain tumors: An integrated clinical and lab approach

Projektbeschreibung

Entwicklung einer kombinatorischen Immuntherapie auf Adenovirusbasis für pädiatrische Hirntumoren

Diffuse intrinsische Ponsgliome sind aggressive pädiatrische Hirnstammtumore mit einer medianen Gesamtüberlebenszeit von 9-11 Monaten. Aufgrund der Streuung und der Lokalisation des Tumors ist eine chirurgische Resektion nicht möglich, und die Standardbehandlung besteht in einer Strahlentherapie, die das kurzfristige Überleben leicht verbessert. Die Ergebnisse von Versuchen an Mäusen und Menschen ließen erkennen, dass die intratumorale Injektion des onkolytischen Virus Delta-24-RGD eine erste Phase der Onkolyse auslöste, gefolgt von einer Entzündungsreaktion, die zu einem Schrumpfen des Tumors führte. Das EU-finanzierte Projekt ViroPedTher zielt darauf ab, zusätzliche Schritte zu erarbeiten, um die Immunantwort bei diesen Tumoren durch verschiedene Arten von Liganden zu verstärken, die die tumorinfiltrierenden Lymphozyten aktivieren. Mit diesem kombinatorischen Behandlungsansatz wird die Immunsuppression des Tumors überwunden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Prognose führt.

Ziel

The overreaching goal of my lab is to improve the prognosis of patients with high-risk pediatric brain tumors. To this end, I propose to integrate clinical and lab-based research to develop tumor-targeted oncolytic adenoviruses with the capacity to elicit a therapeutic immune response in those tumors. Our research will use novel and relevant models to accomplish the experimental aims. We have previously worked with Delta-24-RGD (DNX-2401) a replication-competent adenovirus that has been translated to the clinical scenario. In 2017, the first clinical trial phase I with DNX-2401 for newly diagnosed Diffuse Intrinsic Pontine Gliomas (DIPG; a lethal pediatric brain tumor) opened propelled by my team. Preliminary results from the first trials revealed that the intratumoral injection of the virus instigated an initial phase of oncolysis followed by a delayed inflammatory response that ultimately resulted in complete regression in a subset of the patients without associated toxicities. I hypothesized that enhancement of the immune component of the DNX-2401-based therapy will result in the complete regression of the vast majority of pediatric brain tumors. In our specific approach, we propose to understand the immune microenvironment of DIPGs and the response to viral therapy in the context of the trial. Moreover, that knowledge will leverage the design of Delta-24-based adenoviruses to recruit lymphocytes to the tumor with the competence of different type of ligands to activate the tumor infiltrating lymphocytes. I expect that this combinatorial innovative treatment will efficiently challenge the profound and inherent tumor immunosuppression and, in turn, will elicit a robust anti-tumor immune response resulting in the significant improvement of the prognosis and quality of life of patients with pediatric brain tumors. This project has the potential to produce a vertical advance in the field of pediatric oncology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 000 000,00
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 000 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0