Projektbeschreibung
Das Immunsystem als Mittel zur Krebsbekämpfung
Trotz ihrer anfangs vielversprechenden Aussichten hat die Immuntherapie gegen Krebs in der klinischen Anwendung nur begrenzten Erfolg gezeigt. Dies zeigt den Bedarf an synergistischen und sichereren Behandlungen, die weniger immunbedingte Toxizitäten verursachen. Das EU-finanzierte Projekt ImmunoBioSynth möchte synthetische Biomaterialien entwickeln, um das Immunsystem zur Krebsbekämpfung zu veranlassen. Diese innovativen Biomaterialien sollen biologische Wirkstoffe ersetzen und dazu beitragen, die Mikroumgebung des Tumors von einem suppressiven in einen ansprechbaren Zustand zu versetzen. Letztendlich wird dies zu gezielteren Behandlungen führen, die allein oder in Verbindung mit anderen Therapien das Behandlungsergebnis von an Krebs erkrankten Menschen verbessern können.
Ziel
Immunotherapy holds the potential to dramatically improve the curative prognosis of cancer patients. However, despite significant progress, a huge gap remains to be bridged to gain board success in the clinic. A first limiting factor in cancer immunotherapy is the low response rate in large fraction of the patients and an unmet need exists for more efficient - potentially synergistic - immunotherapies that improve upon or complement existing strategies. The second limiting factor is immune-related toxicity that can cause live-threatening situations as well as seriously impair the quality of life of patients. Therefore, there is an urgent need for safer immunotherapies that allow for a more target-specific engineering of the immune system. Strategies to engineer the immune system via a materials chemistry approach, i.e. immuno-engineering, have gathered major attention over the past decade and could complement or replace biologicals, and holds promise to contribute to resolving the current issues faced by the immunotherapy field. I hypothesize that synthetic biomaterials can play an important role in anti-cancer immunotherapy with regard to synergistic, safe, but potent, instruction of innate and adaptive anti-cancer immunity and to revert the tumor microenvironment from an immune-suppressive into an immune-susceptible state. Hereto, the overall scientific objective of this proposal is to fully embrace the potential of immuno-engineering and develop several highly synergistic biomaterials strategies to engineer the immune system to fight cancer. I will develop a series of biomaterials and address a number of fundamental questions with regard to optimal biomaterial design for immuno-engineering. Based on these findings, I will elucidate those therapeutic strategies that lead to synergistic engineering of innate and adaptive immunity in combination with remodeling the tumor microenvironment from an immune-suppressive into an immune-susceptible state.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
- Technik und Technologie Industrielle Biotechnologie Biomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9000 GENT
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.