Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Prefabrication, Recyclability and Modularity for cost reductions in Smart BIPV systems

Ziel

The building integrated photovoltaics sector can benefit from innovations in construction and solar energy alike, even moreso when the two are in sync. In the PVadapt project, combined innovations in modular construction and modular photovoltaics will lead to the creation of an adaptable and multifunctional BIPV system of substantially lower cost than conventional solutions. A flexible and low cost production of photovoltaics in automated processes will be employed to produce PV modules as well as elements with integrated heat pipe based heat recovery. These active energy components will be combined with passive and sustainable components with structural, mechanical, thermal and other functions to produce prefabricated BIPV modules. Prefabrication will be the key to achieving cost reductions, as well as guaranteeing quick installation with low disruption. The project will also employ a sustainable by design philosophy with all the parts of the system being recyclable/ reusable and waste based raw material supply chains will be established. A Smart Envelope System featuring grid connectivity, load prediction and shifting and intelligent energy management systems with predictive algorithms will be integrated in the PVadapt turn key BIPV system. To convincingly demonstrate the PVadapt solutions, 7 buildings of various typologies (residential, commercial, 2 offices, and 3 service stations in Spain, Greece and Austria) will have the technology installed and one new 288m2 floor space construction will be built in Portugal with a total of 464kW installed. The LCOE values will be below 2ct/kWh and the cost of the BIPV module will be below 200 euros per m2 and payback below 10 years. In these sites, the PVadapt technologies will be installed in flat and pitched roofs, as wall replacements and facades and shaders, demonstrating the holistic approach to BIPVs, improving their entire life cycle.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MERIT CONSULTING HOUSE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 704 420,50
Adresse
AVENUE DE FRE 265
1180 Uccle
Belgien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 006 315,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0