Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sino-EU Soil Observatory for intelligent Land Use Management

Projektbeschreibung

Bodenbewirtschaftungsmethoden in der EU und China untersuchen

Der Klimawandel wirkt sich auf die Landwirtschaft und Ökosysteme aus – und bedroht die nachhaltige Bewirtschaftung des Bodens. Die Verbesserung der Bodenqualität zur Maximierung der Flächenproduktivität bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltauswirkungen, die sich durch geeignete Bodenbewirtschaftungssysteme erreichen lässt, ist für eine nachhaltige landwirtschaftliche Erzeugung entscheidend. Das EU-finanzierte Projekt SIEUSOIL ist eine gemeinsame Initiative der EU und China. Dabei sollen Möglichkeiten zur umsichtigen Bodennutzung untersucht und geeignete Methoden zur Bodenbewirtschaftung vorgeschlagen werden. Im Rahmen des Projekts wird eine Online-Beobachtungsplattform für die EU und China entwickelt, auf der offene verknüpfte Daten zum Bodenzustand und möglichen Bedrohungen zu finden sein werden. Außerdem wird das Projekt die nachhaltige und sinnvolle Bodenbewirtschaftung mithilfe moderner Technologien fördern, um die Produktivität zu steigern, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die politische Entscheidungsfindung zu unterstützen.

Ziel

SIEUSOIL will design, implement and test a shared China-EU Web Observatory platform that will provide Open Linked Data to monitor status and threats of soil and assist in decision making for sustainable support of agro-ecosystem functions, in view of the projected climate change. The Observatory platform will through customizable modules support the wise management of soil at field level and will provide showcase of good practices on soil management both for EU and China. The final target will be to support sustainable management of soil, increase land productivity sustainably, reduce crop yield variability across time and space, and support the policy formulation process. Innovative practices and tools will be tested in SIEUSOIL and their impact will be assessed for improved soil fertility and land suitability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARISTOTELIO PANEPISTIMIO THESSALONIKIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 713 000,00
Adresse
KEDEA BUILDING, TRITIS SEPTEMVRIOU, ARISTOTLE UNIVERSITY CAMPUS
546 36 THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 713 000,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0