Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Macaronesia’s Researchers' Night

Projektbeschreibung

Die Forschung in Makaronesien fördern

Das EU-finanzierte Projekt MacaroNight wird die Nacht der Forschung für die Region Makaronesien organisieren, um das öffentliche Bewusstsein für Forschungsbereiche zu schärfen. Das Projekt wird die Öffentlichkeit mit Forschenden und ihrer Arbeit verbinden. Der Schwerpunkt liegt auf den wissenschaftlichen und technologischen Bereichen, die in den Strategien für intelligente Spezialisierung für die Kanaren, Madeira und die Azoren festgelegt wurden. Makaronesien ist eine biogeographische Region mit vier Archipelen im Atlantischen Ozean, darunter die Azoren (Portugal), die Kanaren (Spanien), Madeira (Portugal) und Kap Verde. Diese Inseln teilen gemeinsame geographische Eigenschaften und Kulturerbe und gelten als Gebiete inäußerster Randlage der EU (mit Ausnahme von Kap Verde, welches 1975 Unabhängigkeit erlangte).

Ziel

Macaronesia is a biogeographical region of five archipelagos in the Atlantic Ocean of which four are inhabited: Azores (Portugal), Canarias (Spain), Madeira (Portugal) and Cape Verde (Cape Verde). These islands share common geographical traits and cultural heritage, and have undergone a similar history since the beginning of the 15th century when they were discovered by Portuguese and Spanish sailors. Once major strategic outposts now they are considered as outermost (ultra-peripherical) regions of the EU (except Cape Verde, which declared its independence from Portugal in 1975). The population of Macaronesia is around 3 million inhabitants, corresponding to the size of a smaller EU country. The overall objective of this project is to organise a shared Researchers’ Night for the Macaronesia Region connecting the population of these islands under the umbrella of the universal language of science. By focusing on the scientific and technology areas identified in the Smart Specialization Strategies for the Canaries, Madeira and the Azores we will aim at raising public awareness for research areas that could be the greatest benefit for the Region. The project will support the public recognition of researchers, creating an understanding of the impact of researchers' work on citizen's daily life. Public recognition will then result in public support that is much needed for the implementation of the smart specialisation strategies themselves.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LA PALMA RESEARCH CENTRE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 30 000,00
Adresse
CALLE EL CASTILLO EL FRONTON 37
38787 Santa Cruz De La Palma
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Canarias Canarias La Palma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 48 687,50

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0