Projektbeschreibung
Förderung der Wissenschaft in Mersin, Türkei
Das EU-finanzierte Projekt MERSCIN wird das öffentliche Bewusstsein für die Arbeit und Erfolge von Forschenden schärfen. Es wird die Öffentlichkeit mit der wissenschaftlichen Welt verbinden, indem die Europäische Nacht der Forschung in der türkischen Mittelmeerstadt Mersin organisiert wird. Diese Stadt entwickelt sich rasant mit einer wachsenden Bevölkerung aufgrund der Einwanderung aus dem Osten der Türkei und Syrien. Das Projekt wird 15 türkische und eine österreichische Organisation einbinden sowie mehrere Interessengruppen, darunter Universitäten und öffentliche Persönlichkeiten. MERSCIN legt einen Schwerpunkt auf Umweltthemen und lokale Lebensräume, die durch die massive Verstädterung bedroht sind. Außerdem soll es ein Wissenschaftszentrum einrichten. Das übergeordnete Projektziel ist es, bei jungen Menschen für eine wissenschaftliche Laufbahn zu werben.
Ziel
The MERSCIN (International Mersin Science Night) project proposal sets out to host a European Researchers’ Night in the Turkish
Mediterranean coastal city of Mersin. Sixteen participating organisations will take part - one Austrian and fifteen Turkish together
with the involvement of a wide range of stakeholders comprising high level officials, universities and public figures.
The main aims of the proposal are to increase public awareness about science and the work of researchers and to bridge
the gap between scientists and the general public, to actively promote science and research as a vitally important and
rewarding career path for the young generations participating and to instill greater environmental awareness in citizens and
impart the need to protect dwindling local habitats from the ongoing mass urbanisation whilst also convincing the
participating stakeholders of the same issues. Ultimately through hosting this event we would aim to create a platform
formed by strong public opinion gained from the increase of awareness during the event, towards pressurising local
governmental bodies towards the establishment of a Science Centre. The objectives will be achieved by exposing a large
cross section of the public and in particularly schoolchildren and youths to a rich diversity of disciplines in science and by
creating a festival spirit amongst participants. Because the European Researchers’ Night is a huge annual event in many
European cities attendees will feel the excitement of being able to take part in this multi-national NIGHT, especially
providing motivation for the young generations to become involved in science. The ability to host a Researchers’ Night event
in Mersin would provide a range of benefits to this rapidly developing city which in recent years has seen a large population
increase through immigration from easter Turkish cities and Syria.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
33343 Mersin
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.