Projektbeschreibung
Der rumänischen Bevölkerung wissenschaftliche Erfolge erklären
Das EU-finanzierte Projekt HSciRO wird das öffentliche Bewusstsein über wissenschaftliche Forschung und Technologie und deren Auswirkungen auf den Alltag schärfen. Es wird zeigen, wie Forschende an der Erfindung neuer Technologien arbeiten, die natürliche Welt erforschen und nach Impfstoffen und Heilmitteln für Krankheiten suchen. Das Projekt wird Veranstaltungen und Aktivitäten in sechs rumänischen Städten (Bukarest, Iași, Cluj-Napoca, Timișoara, Hermannstadt und Craiova) organisieren. Diese Städte gelten als regionale Kultur- und Verwaltungshauptstädte. HSciRO wird mehrere unterhaltsame Freiluftaktivitäten mit Forschenden und Schülerinnen und Schülern durchführen. Das Projekt wird auch Informationen zu wichtigen Forschungsinfrastrukturen in Rumänien (z. B. das ELI-Projekt) vermitteln und EU-Ecken zum Europäischen Forschungsraum und Horizont 2020 einrichten.
Ziel
HSCiRO - Handle with Science The general objective of the project is to promote the results of scientific research that supports people and humanity (vaccines, space technology, materials science, fundamental science). If we were to summarize all of this in an expression we would call it: Handle with Science in Romania -- HSciRO. We are trying to raise awareness on the science and technology of our everyday world, as well as the effort that the researchers put in making our lives better - from inventing technology that make our chores easier, to investigating what happens in the natural world and trying to find the cures to the diseases that still claim human lives. Moreover, as 2018 is the European Year of Cultural Heritage, this expression would gain an extra dimension, namely to speak inclusive of the history of rational and scientific thinking and the impact it had on European societies. HSciRO will be held in 6 major cities in Romania, considered to be the regional cultural and administrative capitals of our country: Bucharest, Iasi, Cluj, Timisoara, Sibiu, Craiova. The gravity point of all proposed activities is represented by various open-air activities, organized in an amusing manner by real scientists and students. Furthermore, we would like to stress the importance of scientific research for a modern society and to share information on major research infrastructures in Romania (e.g ELI project). European Research Area and the program Horizon2020 will be presented interactively at EU corners.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
700506 Iasi
Rumänien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.