Projektbeschreibung
Den Appetit auf Forschung in Ungarn anregen
Das EU-finanzierte Projekt FAWORIT 2018-2019 will junge Menschen, insbesondere Mädchen, ermutigen, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen. Das Projekt wurde 2018 in Ungarn ins Leben gerufen und organisiert eine Reihe an interaktiven, pädagogischen und unterhaltsamen Aktivitäten, um jungen Menschen die Forschung vorzustellen und eine Brücke zwischen den MINT-Fächern und dem Kulturerbe zu schlagen. Das Projekt zielt auf alle Altersgruppen ab, ein Schwerpunkt liegt auf Menschen zwischen 6 und 26. Um Aufmerksamkeit zu erlangen, wird es Informationen über lokale Medien verbreiten und bei den Aktivitäten Werbematerialien wie Poster und Flyer austeilen. Darüber hinaus wird es durch kurze Umfragen und Online-Fragebögen sowie Interviews mit Teilnehmenden eine Folgenabschätzung durchführen.
Ziel
The main objective of our proposal is to present researchers from several aspects in order to get them closer to the general public and to encourage the youth – with a special focus on girls – to embark on scientific careers. We will apply a mission-oriented, impact-focused approach in our project in which interdisciplinary challenges, innovative solutions, (young) researchers, their work and hobbies will be presented in an interactive, educating and entertaining way to stimulate the interest of citizens towards R&I and to bring it closer to their expectations and concerns. A special attention will be given to the role of R&I in discovery, preservation and demonstration of cultural heritage; the bridges between STEM and cultural heritage will be demonstrated. As the consortium and the cooperating partners represent well the relationship of the knowledge triangle, the involvement of many different actors across various disciplines and sectors will achieve a high impact and make researchers and innovators' work familiar to various age groups. Our main target group is students of age 6-26, but we aim to address all age groups – siblings, parents & grandparents – with attractive programmes. The target audience can thus discover that being a researcher is cool and creative and not only researchers, but young innovators are also amongst us. Our objective is to have at least 30000 visitors on our 24 venues on the two-day event, but a multiple of that number (at least 1000000) will see, hear or read about the NIGHT. Our venues cover the whole country. We expect at least doubling them by organisations joining the NIGHT – the most important science communication event in Hungary – as the result of the awareness raising campaign. We intend to raise awareness of the European engagement in R&I through the participation of H2020 projects with a special focus on MSCAs. In the European Corners and at each venue related programmes of the European Union will be visible.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1021 Budapest
Ungarn
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.