Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NHM Researchers Night

Projektbeschreibung

Junge Menschen zu einer wissenschaftlichen Laufbahn inspirieren

Die Veranstaltung mit dem Thema „World Wide Webs“ im Rahmen der Nacht der Europäischen Forschung 2019 wurde vom 50. Geburtstag des Internets inspiriert. Ihr Ziel war es, die Interkonnektivität der heutigen Welt zu beleuchten und zu erkunden, wie die Forschung zum besseren Verständnis darüber beitragen kann. Das EU-finanzierte Projekt NHM Night 7 wird auf früheren Erfahrungen aus der Organisation erfolgreicher Europäischer Nächte der Forschung aufbauen. An der Spitze der Partnerschaft steht das Natural History Museum in London, das an sechs Standorten ein Dutzend inspirierender Veranstaltungen mit der Beteiligung von sechs Partnern ausrichten wird. Die Zusammenarbeit sieht außerdem eine umfangreiche, einflussreiche Sensibilisierungskampagne vor, um darüber aufzuklären, inwiefern die Wissenschaft einen festen Bestandteil von Kultur und Erbe darstellt. Das Projekt beabsichtigt, direkt mit jungen Menschen zwischen 18 und 35 Jahren in Kontakt zu treten und Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, eine wissenschaftliche Laufbahn zu verfolgen.

Ziel

Building on our experience in delivering successful European Researchers Nights, the NHM led partnership aims to deliver 12 inspirational events at 6 locations involving 6 partners (3 new to ERN). The collaboration will deliver an extensive impact-rich awareness campaign, which over two years will make over 10 million aware of ERN and its objectives.

NHM and 5 subcontractors’ objectives beautifully align with ERN’s:
• Increase awareness of the importance of research and innovation to society and our lives now and in the future
• Directly engage public audiences with researchers, specifically targeting 18 – 35 yrs
• Inspire school students to aspire to a career in science through engagement with researchers demonstrating the variety of exciting careers in science, targeting 11 – 18 yrs
• Challenge the perceived stereotype of scientists and their work through awareness
• Demonstrate the value of the EU and EU funding structures for collaborative research projects bringing benefit to society
• Demonstrate science is an integral part of our culture and heritage

An inspirational schools programme, with direct engagement with scientists, targeting those students least likely to engage will open eyes to career opportunities in science. Events will entertain, astound and challenge the 18,000 attending, and will range from dialogue to didactic catering to learning preferences and motivations to attend. Each event will include an EU Corner with assured representation of Horizon 2020 Framework projects and MSCA researchers. Researchers’ will have clear messages to communicate to the audience. They will all receive remote training which will cater for the 500 plus researchers that will be involved in activities, 50 % of which will be female at NHM.

In 2018 the museum hosts will connect with European Year of Cultural Heritage. In 2019 Citizen Science will feature heavily in the programme.

Evaluation methodology will be shared and results collated by NHM.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATURAL HISTORY MUSEUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 194,00
Adresse
CROMWELL ROAD
SW7 5BD London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Kensington & Chelsea and Hammersmith & Fulham
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 370 013,75
Mein Booklet 0 0