Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enacting border security in the digital age: political worlds of data forms, flows and frictions.

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

How fair can we go in machine learning? Assessing the boundaries of accuracy and fairness (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ana Valdivia, Javier Sánchez‐Monedero and Jorge Casillas
Veröffentlicht in: International Journal of Intelligent Systems, Ausgabe 36(4), 2021, Seite(n) 1619-1643, ISSN 1098-111X
Herausgeber: Wiley Periodicals
DOI: 10.1002/int.22354

Collecting, assembling, ordering: Border politics and the invisible data work of asylum (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lucrezia Canzutti, Claudia Aradau
Veröffentlicht in: Environment and Planning C: Politics and Space, Ausgabe 42, 2025, Seite(n) 1242-1259, ISSN 2399-6544
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/23996544241230189

Absent Tech: Data, Violence and (Non)Credibility at the <scp>EU</scp> Borders (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lucrezia Canzutti
Veröffentlicht in: International Migration, Ausgabe 63, 2025, ISSN 0020-7985
Herausgeber: Blackwell Publishing Inc.
DOI: 10.1111/imig.70040

Experimentality, Surplus Data and the Politics of Debilitation in Borderzones (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau
Veröffentlicht in: Geopolitics, 2020, Seite(n) 1-21, ISSN 1557-3028
Herausgeber: Taylor & Francis
DOI: 10.1080/14650045.2020.1853103

Review forum (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rocco Bellanova, Ryan Burns, Rebecca Mignot-Mahdavi, Jean-Christophe Plantin, Claudia Aradau, Tobias Blanke
Veröffentlicht in: Political Geography, Ausgabe 113, 2024, Seite(n) 103115, ISSN 0962-6298
Herausgeber: Pergamon Press Ltd.
DOI: 10.1016/j.polgeo.2024.103115

Reassembling digital archives—strategies for counter-archiving (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Tobias Blanke
Veröffentlicht in: Humanities and Social Sciences Communications, Ausgabe 11, 2024, ISSN 2662-9992
Herausgeber: Springer Science and Business Media LLC
DOI: 10.1057/s41599-024-02668-4

Digital–Nondigital Assemblages: Data, Paper Trails, and Migrants’ Scattered Subjectivities at the Border (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lucrezia Canzutti; Martina Tazzioli
Veröffentlicht in: International Political Sociology, Ausgabe 3, 2023, ISSN 1749-5679
Herausgeber: Blackwell Publishing Inc.
DOI: 10.1093/ips/olad014

The politics of (non-)knowledge at Europe's borders: Errors, fakes, and subjectivity (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau; Sarah Perret
Veröffentlicht in: Review of International Studies, Ausgabe 48(3), 2022, Seite(n) 405-424, ISSN 0260-2105
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s0260210522000080

Algorithmic Surveillance and the Political Life of Error (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau; Tobias Blanke
Veröffentlicht in: Journal for the History of Knowledge, Ausgabe 2(1), 2022, Seite(n) 1-11, ISSN 2632-282X
Herausgeber: The Belgian-Dutch Society for the History of Science and Universities
DOI: 10.5334/jhk.42

THE BIOMETRIC LIVES OF MIGRANTS: BORDERS, DISCRIMINATION AND (IN)JUSTICE (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Mirca Madianou, Lina Dencik, Claudia Aradau, Linnet Taylor, Philippa Metcalfe, Sarah Perret
Veröffentlicht in: AoIR Selected Papers of Internet Research, 2022, ISSN 2162-3317
Herausgeber: University of Illinois Libraries
DOI: 10.5210/spir.v2020i0.11137

Scripts of Security: Between Contingency and Obduracy (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Annalisa Pelizza, Claudia Aradau
Veröffentlicht in: Science, Technology, &amp; Human Values, Ausgabe 49, 2025, Seite(n) 723-738, ISSN 0162-2439
Herausgeber: SAGE Publications
DOI: 10.1177/01622439241258822

Violent Ends for Violent Devices? Non-Knowledge and the ‘Unreflexive’ Practices of EU’s Border Security Design (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Sarah Perret
Veröffentlicht in: Geopolitics, Ausgabe 30, 2025, Seite(n) 1125-1149, ISSN 1465-0045
Herausgeber: Frank Cass Publishers
DOI: 10.1080/14650045.2024.2368626

Neither opaque nor transparent: A transdisciplinary methodology to investigate datafication at the EU borders (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ana Valdivia; Claudia Aradau; Tobias Blanke; Sarah Perret
Veröffentlicht in: Big Data&Society, 2022, ISSN 2053-9517
Herausgeber: Sage
DOI: 10.1177/20539517221124586

Asylum, Borders, and the Politics of Violence: From Suspicion to Cruelty (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau, Lucrezia Canzutti
Veröffentlicht in: Global Studies Quarterly, Ausgabe 2(2), 2022, Seite(n) 1-11, ISSN 2634-3797
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/isagsq/ksab041

There is an elephant in the room: towards a critique on the use of fairness in biometrics (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ana Valdivia; Júlia Corbera Serrajòrdia; Aneta Swianiewicz
Veröffentlicht in: AI and Ethics, Ausgabe 3, 2023, Seite(n) 1407–1422, ISSN 2730-5961
Herausgeber: Springer
DOI: 10.1007/s43681-022-00249-2

The tangle of digital humanitarianism (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau
Veröffentlicht in: London Review of International Law, Ausgabe 11, 2024, Seite(n) 523-534, ISSN 2050-6325
Herausgeber: Oxford University Press (OUP)
DOI: 10.1093/lril/lrae004

Designs of borders: Security, critique, and the machines (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Médéric ​​Martin-Mazé, Sarah Perret
Veröffentlicht in: European Journal of International Security, Ausgabe 6(3), 2021, Seite(n) 278-300, ISSN 2057-5637
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/eis.2021.8

Algorithmic Reason: The New Government of Self and Other (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau; Tobias Blanke
Veröffentlicht in: 2022, ISBN 9780192859624
Herausgeber: Oxford University Press
DOI: 10.1093/oso/9780192859624.001.0001

Algorithmic security and conflict in a datafied world (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau
Veröffentlicht in: Digital International Relations. Technology, Agency and Order, 2023, ISBN 9781003437963
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.4324/9781003437963-11

25 Error (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau
Veröffentlicht in: De Gruyter Handbook of Digital Criminology, 2025, Seite(n) 215-222
Herausgeber: De Gruyter
DOI: 10.1515/9783111062037-026

Infrastructures of (non)knowledge. Fakes and fear at Europe's borders (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau
Veröffentlicht in: Technopolitics and the Making of Europe. Infrastructures of Security, 2023, ISBN 9781003267409
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.4324/9781003267409

Disfare la black box: tracce digitali e burocratiche di geografie migranti

Autoren: Martina Tazzioli, Lucrezia Canzutti
Veröffentlicht in: Migrazioni e governance digitale. Persone e dati alle frontiere dell’Europa, 2024, ISBN 9788829020522
Herausgeber: Carocci

Algorithmic governmentality: Questions of method (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Claudia Aradau
Veröffentlicht in: Handbook on Governmentality, 2023, ISBN 9781839108662
Herausgeber: Cheltenham
DOI: 10.4337/9781839108662.00022

The Burden of Data: Digital tools, evidence and credibility in asylum and immigration courts

Autoren: Thais Lobo, Claudia Aradau
Veröffentlicht in: 2023
Herausgeber: King's College London

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0