Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlikely refuge? Refugees and citizens in East-Central Europe in the 20th century

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

A Regime of Immobility

Autoren: Cretu, D. A. (Doina Anca)
Veröffentlicht in: History Workshop Online, Ausgabe 10 May 2021, 2021
Herausgeber: Oxford University Press

Romania: Histories of Refugee Reception

Autoren: Cretu, D. A. (Doina Anca)
Veröffentlicht in: Papiers d’actualité/Current Affairs in Perspective, 2022, Seite(n) 1-5
Herausgeber: Fondation Pierre du Bois

Review: Konstantinos TSIVOS, Hybridní „lidově“ demokratické Řecko. Dějiny Komunistické strany Řecka v období 1945–1956

Autoren: Nikola Tohma
Veröffentlicht in: Slovanský Přehled/Slavonic Review, Ausgabe vol. 110, no. 2, 2024, Seite(n) 446-450, ISSN 0037-6922
Herausgeber: Historický ústav AV ČR

Who is a ‘true’ refugee? On the limits of Polish hospitality

Autoren: Babakova, O. (Olena); Fiałkowska, K. (Kamila); Kindler, M. (Marta); Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: CMR Spotlight, Ausgabe 6 (41), 2022, Seite(n) 1-14
Herausgeber: Centre of Migration Research (University of Warsaw)

Epidemics in Europe’s Refugee Camps: A Tale of Two Eras

Autoren: Cretu, D. A. (Doina Anca)
Veröffentlicht in: Papiers d’actualité/Current Affairs in Perspective, Ausgabe 11 (Dec. 2020), 2020
Herausgeber: Fondation Pierre du Bois

A History that Connects and Divides: Ukrainian Refugees and Poland in the Face of Russia’s War (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Cultures of History Forum, Ausgabe 20 April 2023, 2023, Seite(n) Online
Herausgeber: University of Jena
DOI: 10.25626/0145

Ukraine’s Refugees and the Muddy Waters of Aid: Some Early Thoughts

Autoren: Cretu, D. A. (Doina Anca)
Veröffentlicht in: The New Fascism Syllabus, 2022, Seite(n) Online
Herausgeber: The New Fascism Syllabus

Görög sorsok magyar filmen

Autoren: Kelemen, Á. K. (Ágnes Katalin)
Veröffentlicht in: Görög Intézet (Online), Ausgabe 2 March 2021, 2021
Herausgeber: Görög Intézet

Held Hostage to One’s Values On the responsibility to refugees at the Belarusian-Polish border

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Public Seminar, Ausgabe 25 April 2023, 2023, Seite(n) Online
Herausgeber: The New School Publishing Initiative

Trapped in No Man’s Land: Comparing Refugee Crises in the Past and Present (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Cultures of History Forum, Ausgabe 20 December 2021, 2021
Herausgeber: Imre Kertész Kolleg Jena
DOI: 10.25626/0134

Bibliography: Refugeedom in East-Central Europe in the 20th Century

Autoren: Frankl, M. (Michal), Tohma, N., Zessin-Jurek, L. (Lidia), Graf, M. (Maximilian), Cretu, D. A. (Doina Anca), Rolandi, F. (Francesca), Sedlická, M. (Magdalena), Reinke, J. (Julia), Troch, P. (Pieter), Kelemen, Á. K. (Ágnes Katalin), Koutková, K. (Karla)
Veröffentlicht in: 2022
Herausgeber: UnRef

PrefazioneEmanuela Gasbarroni, L'Italia e la Guerra fredda. Esuli dall'Est, una storia di fughe e accoglienza nel Campo profughi di Latina, Todi, Tau Editrice, 2023, pp. 9-11

Autoren: Rolandi, F. (Francesca)
Veröffentlicht in: Preface of the book by Emanuela Gasbarroni, L'Italia e la Guerra fredda. Esuli dall'Est, una storia di fughe e accoglienza nel Campo profughi di Latina, Todi, Tau Editrice, 2023, 2023, Seite(n) 9-11
Herausgeber: Tau Editrice

Refugees Welcome to History and Memory: Polish (and Jewish) World War II Exiles in Hungary (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia); Kelemen, A. K. (Ágnes Katalin)
Veröffentlicht in: Hungarian Studies Review, Ausgabe Vol. 49, No. 1, July 2022, 2022, Seite(n) 62-92, ISSN 0713-8083
Herausgeber: Penn University Press
DOI: 10.5325/hungarianstud.49.1.0062

Vast Workshop and Laboratory: Labor and Refugees to the Bohemian Lands and Czechoslovakia, 1914–39 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Michal Frankl
Veröffentlicht in: Austrian History Yearbook, Ausgabe 55, 2024, Seite(n) 402-413, ISSN 0067-2378
Herausgeber: Rice University
DOI: 10.1017/s0067237824000511

Child Assistance and the Making of Modern Refugee Camps in Austria-Hungary during the First World War (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Cretu, D. A. (Doina Anca)
Veröffentlicht in: Central European History, Ausgabe 15691616, 2022, Seite(n) 1-18, ISSN 1569-1616
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s0008938922000632

Coping with Post-Imperial Fluidity. Refugees from Fiume between Different State Authorities (1919-1921) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Francesca Rolandi
Veröffentlicht in: Contemporanea, Ausgabe Vol. 28, No. 1, 2025, Seite(n) 35-58, ISSN 2612-2235
Herausgeber: Società Editrice il Mulino
DOI: 10.1409/116594

(Non)responsibility for Refugees – Communicating about the Belarusian-Polish Border (2021–2023) (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lidia Zessin-Jurek
Veröffentlicht in: Studia Migracyjne – Przegląd Polonijny, Ausgabe 49, 2024, Seite(n) 101-119, ISSN 2544-4972
Herausgeber: ejournals
DOI: 10.4467/25444972smpp.23.031.19146

Citizenship of No Man’s Land? Jewish Refugee Relief in Zbąszyń and East-Central Europe, 1938–1939 (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Frankl, M. (Michal)
Veröffentlicht in: S:I.M.O.N. Shoah:Intervention. Methods. Documentation, Ausgabe Vol 7 No 2 (2020), 2020, Seite(n) 37-49, ISSN 2408-9192
Herausgeber: Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies
DOI: 10.23777/sn.0220/art_mfra01

Refugees in the Yugoslav Space: An Overview of the Historiography (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rolandi, F. (Francesca); Troch, P. (Pieter)
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa Forschung/Journal of East Central European Studies, Ausgabe Vol. 71 No. 4, 2022, Seite(n) 587-617, ISSN 0948-8294
Herausgeber: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
DOI: 10.25627/202271411255

Childhood, Experience, Encampment: The Case of Italian-Speaking Refugees in Austria-Hungary During the First World War.

Autoren: Doina Anca Cretu
Veröffentlicht in: Journal of Contemporary History, Ausgabe Vol. 60, No. 2, 2025, Seite(n) 190-208, ISSN 1461-7250
Herausgeber: SAGE

Scripting Refugees: Historians and Narrations of Refugeedom in Czechoslovak History (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Frankl, M. (Michal)
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa Forschung/Journal of East Central European Studies, Ausgabe Vol. 71 No. 4, 2022, Seite(n) 555-586, ISSN 0948-8294
Herausgeber: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
DOI: 10.25627/202271411254

Refugees and the “Other Hungary”: The Historiography of the Reception of Refugees in Twentieth-Century Hungary (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kelemen, Á. K. (Ágnes Katalin)
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa Forschung/Journal of East Central European Studies, Ausgabe Vol. 71 No. 4, 2022, Seite(n) 491-514, ISSN 0948-8294
Herausgeber: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
DOI: 10.25627/202271411252

“Criminal Refugees”. Writing “Eastern Jews” into the Czechoslovak Nation-State (1918-1919)

Autoren: Frankl, M. (Michal)
Veröffentlicht in: Bohemia. Zeitschrift für Geschichte und Kultur der böhmischen Länder, Ausgabe Vol. 61, No. 1, 2022, Seite(n) 40-62, ISSN 0523-8587
Herausgeber: Collegium Carolinum e.V.

Genuinely Anti-Communist, Tactically Anti-Fascist. Framing Refugeedom in Interwar Yugoslavia (1918–1935)

Autoren: Rolandi, F. (Francesca)
Veröffentlicht in: Годишњак за друштвену историју, Ausgabe 3, 2023, Seite(n) 7-32, ISSN 0354-5318
Herausgeber: Godišnjak za društvenu istoriju, Filozofski fakultet, Odeljenje za istoriju

The Role of Martyrdom and Victimhood in the Memory of the Greek Civil War Refugees in Czechoslovakia through the Prism of ‘Refugee’ Literature (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Tohma, N. (Nikola)
Veröffentlicht in: Journal of Modern European History, Ausgabe Vol 22 No 2, 2024, Seite(n) 188-205, ISSN 2631-9764
Herausgeber: Sage Journals
DOI: 10.1177/16118944241241427

Real refugees, fake refugees

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Eurozine, Ausgabe 28 March 2022, 2022, Seite(n) 1-6, ISSN 1684-4637
Herausgeber: Eurozine – Gesellschaft zur Vernetzung von Kulturmedien m.b.H.

Who is in and who is out? Escapes, expulsions, and the creation of new boundaries during D’Annunzio’s rule in Fiume (1919-1920)

Autoren: Rolandi, F. (Francesca)
Veröffentlicht in: Historijski zbornik, Ausgabe Vol. 75, No. 1, 2022, Seite(n) 107-126, ISSN 0351-2193
Herausgeber: Društvo za hrvatsku povjesnicu

Yugoslavia is (not) a Refugee Country? Refugees between Transit and Integration in an Ever-Changing Socialist State (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Francesca Rolandi
Veröffentlicht in: Nationalities Papers, Ausgabe 53, 2025, Seite(n) 468-488, ISSN 0090-5992
Herausgeber: Carfax Publishing Ltd.
DOI: 10.1017/nps.2025.6

“War is destructive, but it reconstructs anew…:” Refugee Education and State Consolidation in Imperial Austria during the First World War (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Doina Anca Cretu
Veröffentlicht in: Nationalities Papers, 2024, Seite(n) 1-17, ISSN 0090-5992
Herausgeber: Carfax Publishing Ltd.
DOI: 10.1017/nps.2024.64

Magyarország és az ENSZ Menekültügyi Főbiztosságának együttműködése a rendszerváltozás éveiben

Autoren: Kaszás, Veronika
Veröffentlicht in: Világtörténet, Ausgabe 15/47, no. 2, 2025, Seite(n) 201-222, ISSN 0083-6265
Herausgeber: HUN-REN Bölcsészettudományi Kutatóközpont Történettudományi Intézet

East Central Europe as a Place of Refuge in the Twentieth Century: Introduction to the State and Patterns of Historical Research (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Frankl, M. (Michal)
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung, Ausgabe Vol. 71 No. 4, 2022, Seite(n) 473-489, ISSN 0948-8294
Herausgeber: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
DOI: 10.25627/202271411251

On a Melting Ice Floe – Polish Jewish Wartime Refugees in Central Asia (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lidia Zessin-Jurek
Veröffentlicht in: Journal of Genocide Research, Ausgabe 26, 2024, Seite(n) 286-306, ISSN 1462-3528
Herausgeber: Taylor & Francis
DOI: 10.1080/14623528.2023.2221552

Redefining Citizenship after Empire: The Rights to Welfare, to Work, and to Remain in a Post-Habsburg World (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Kirchner Reill, D. (Dominique); Jeličić, I. (Ivan), Rolandi, F. (Francesca)
Veröffentlicht in: The Journal of Modern History, Ausgabe Vol. 94, No. 2, June 2022, 2022, Seite(n) 326-362, ISSN 0022-2801
Herausgeber: University of Chicago Press
DOI: 10.1086/719447

Mobilizing National History against Refugees: A Czech Polemic on Migration (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Frankl, M. (Michal)
Veröffentlicht in: Hungarian Studies Review, Ausgabe Vol. 49, No. 1, July 2022, 2022, Seite(n) 11-31, ISSN 0713-8083
Herausgeber: Penn State University Press
DOI: 10.5325/hungarianstud.49.1.0011

Forgiare la nazione attraverso il lavoro sociale. Le associazioni di supporto ai profughi istriani nella Jugoslavia tra le due guerre (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rolandi, F. (Francesca)
Veröffentlicht in: Qualestoria, Ausgabe No. 2, 2022, Seite(n) 39-57, ISSN 0393-6082
Herausgeber: EUT Edizioni Università di Trieste
DOI: 10.13137/0393-6082/34524

Humanitarianism with Limits: The Reception of Refugees from the Global South in Austria in the 1970s (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Graf, M. (Maximilian)
Veröffentlicht in: Zeitgeschichte, Ausgabe 02565250, 2022, Seite(n) 367-387, ISSN 0256-5250
Herausgeber: Geyer Edition
DOI: 10.14220/zsch.2022.49.3.367

Poland, a Country of Refuge? Revisiting the Historiography on Patterns of Migration (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa Forschung/Journal of East Central European Studies, Ausgabe Vol. 71, No. 4, 2022, Seite(n) 515-554, ISSN 0948-8294
Herausgeber: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
DOI: 10.25627/202271411253

“Like we would help brothers or sisters”? Practising Solidarity with Greek Civil War Refugees in Socialist Czechoslovakia and the GDR in the Shadow of World War II (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Tohma, N. (Nikola), Reinke, J. (Julia)
Veröffentlicht in: International Review of Social History, Ausgabe Online first, 2024, Seite(n) 1-29, ISSN 1469-512X
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s0020859024000063

Austria as a Cold War Refuge: Reassessing the Historiography (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Graf, M. (Maximilian)
Veröffentlicht in: Zeitschrift für Ostmitteleuropa Forschung/Journal of East Central European Studies, Ausgabe Vol. 71 No. 4, 2022, Seite(n) 619-649, ISSN 0948-8294
Herausgeber: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
DOI: 10.25627/202271411256

Cold War Austria and Migration from Eastern Europe: Refugees and Labor Migrants (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Maximilian Graf
Veröffentlicht in: Austrian History Yearbook, Ausgabe 55, 2024, Seite(n) 350-358, ISSN 0067-2378
Herausgeber: Rice University
DOI: 10.1017/s0067237824000626

Brigitte Le Normand. Citizens without Borders: Yugoslavia and Its Migrant Workers in Western Europe Toronto: University of Toronto Press, 2021. Pp. 300. (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Rolandi, F. (Francesca)
Veröffentlicht in: Austrian History Yearbook, Ausgabe 54, 2023, Seite(n) 1-2, ISSN 0067-2378
Herausgeber: Rice University
DOI: 10.1017/s0067237823000553

Soudruzi, nebo uprchlíci? Děti řecké občanské války v NDR a Československu

Autoren: Karasová, N. (Nikola); Reinke, J. (Julia)
Veröffentlicht in: Dějiny a současnost, Ausgabe 5 (May 2021), 2021, Seite(n) 15-18, ISSN 0418-5129
Herausgeber: NLN

„Jako bychom byli knížata“. Řecké děti v Českosloven- sku a jejich vnímání pobytu v dětských domovech

Autoren: Tohma, N. (Nikola)
Veröffentlicht in: Dějiny a současnost, Ausgabe 1-2, 2024, Seite(n) 15-19, ISSN 0418-5129
Herausgeber: NLN s.r.o.

Užiteční cizinci. Řecké postavy v maďarském filmu a literatuře

Autoren: Kelemen, Á. K. (Ágnes Katalin)
Veröffentlicht in: Dějiny a současnost, Ausgabe 5 (May 2021), 2021, Seite(n) 19-21, ISSN 0418-5129
Herausgeber: NLN

Životy v limbu. Svědectví fotografa Igora Čoko nejen o tenké linii mezi otevřenou náručí a heslem „Stop migrantům“ či o uprchlících v bývalé Jugoslávii v devadesátých letech a dnes

Autoren: Rolandi, F. (Francesca); Koutková, K. (Karla)
Veröffentlicht in: Dějiny a současnost, Ausgabe 5 (May 2021), 2021, Seite(n) 22-25, ISSN 0418-5129
Herausgeber: NLN

Securitized Protection. Health Work in Wartime Austria-Hungary and the Making of Refugee Camps

Autoren: Cretu, D. A. (Doina Anca)
Veröffentlicht in: Out of Line, Out of Place. A Global and Local History of World War I Internments, 2022, Seite(n) 73-91, ISBN 978-1-5017-6542-1
Herausgeber: Cornell University Press

Foreword

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Yoram Eckstein: An Involuntary Traveler: A Memoir From The First 20 Years, Ausgabe 2022, 2022, Seite(n) XIII-XVI, ISBN 978-1-64913-144-7
Herausgeber: Dorrance Publishing

Uchodźstwo jako manifestacja wolności i oporu na przykładzie relacji polskich Żydów o jesieni 1939 roku

Autoren: Zessin-Jurek, L. (Lidia)
Veröffentlicht in: Pola Wolności (Book edited by Alicja Bartuś), 2020, Seite(n) 39-58, ISBN 978-83-7205-370-1
Herausgeber: Wydawnictwo WSB w Poznaniu

Statelessness and Social Citizenship of Greek Civil War Refugees in Post-1948 Communist Czechoslovakia

Autoren: Tohma, N. (Nikola)
Veröffentlicht in: Reimagining Citizenship in Postwar Europe, 2025, Seite(n) 115-142, ISBN 9781501779213
Herausgeber: Cornell University Press

12. Next Year in Brno? Brno’s Significance for Hungarian Jews in the Age of the Numerus Clausus and Beyond (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Ágnes Katalin Kelemen
Veröffentlicht in: Quotas, 2024, Seite(n) 357-384, ISBN 978-1-80539-527-0
Herausgeber: Berghahn Books
DOI: 10.1515/9781805395294-014

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0