Projektbeschreibung
Vererbung durch Fideikomiss als verwandtschaftliche Organisationsform
Das Fideikomiss ist ein rechtliches Phänomen, das vor allem in den vormodernen südeuropäischen Gesellschaften von Bedeutung war, um das Familienerbe zu schützen und die Fortführung des gesellschaftlichen Elitestatus zu ermöglichen. Das EU-finanzierte Projekt VINCULUM will erklären, wie diese Vererbungsform möglich wurde, wie sie funktionierte und warum sie so viele Jahrhunderte überdauerte. Dazu werden Fälle aus dem 14. bis 17. Jahrhundert sowohl im europäischen als auch im transatlantischen Raum untersucht. Um die These zu erforschen, dass sie als wichtiger sozialer Träger fungierte, wird das Projekt tief in öffentliche Archive vordringen und einen noch nie gewährten Zugang zu umfassenden Familienarchiven erhalten. Unter Einbeziehung von historischer Anthropologie und Archivwissenschaft werden die gesammelten Daten eine große Datenbank mit Tausenden von Einträgen bilden.
Ziel
Few legal phenomena have been so relevant to premodern southern Europe societies as entails, a specific strategy that evolved to protect family inheritances, thus enabling the reproduction of elite social status. The VINCULUM project aims to explain how entailment became possible, how it functioned, and why it lasted for so many centuries. The project rests on the innovative theoretical claim that entails, as corporate bodies, functioned as a key social agent, created and acting within societies for which non-personal legal subjects were normal. Building on the Portuguese-Iberian case, and on the extensive research already carried out by me and my team, I propose to study 'entailment' as a diverse but pivotal practice, one embedded in law, aristocratic discourse, and kinship-based organization, and to carry out comprehensive analysis that explores this global nature. The research approach systematically breaks with traditional research frontiers: cases will extend from the 14th to 17th century in both continental and Atlantic spaces, and include both comparative perspectives and the study of later social reconfigurations.
VINCULUM will be anchored in extended research in public archives and on unprecedented access to extensive private family archives, which have been opened to research by the ARQFAM program I have led since 2008. Data collection will allow for the construction of a large database, gathering all documents relating to each entail, under a theoretical model that seeks to reconstruct past information systems, thus testing a novel methodology developed in my previous research. The database that will gather c.7000 thousand entails, enabling systematic inquiries organized around the new conceptual definitions proposed by the project. The research will be strongly interdisciplinary, engaging with historical anthropology and archival science in order to construct a proper theoretical model for understanding this crucial legal and social phenomenon.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Sozialwissenschaften Soziologie Anthropologie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.1. - EXCELLENT SCIENCE - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
ERC-COG - Consolidator Grant
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1099 085 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.