Projektbeschreibung
Stärkung der Führungsrolle in und Förderung des Zugangs zu restaurativen Therapien
Eine neue Klasse von medizinischen Behandlungen und Medizinprodukten auf der Basis von Genen, Geweben oder Zellen verändern die Spielregeln der Medizin und der Biotechnologie. Der Markt für sogenannte „Medizinprodukte für neuartige Therapien“ und „biologisierte“ Medizinprodukte wächst rasant. Das EU-finanzierte Projekt RESTORE entwirft eine Strategie, um Europa in diesem Bereich ganz vorn an der Spitze zu positionieren. Ebenso wichtig ist, dass das Team plant, von Anfang an mit den wichtigsten Interessengruppen, d. h. den Regulierungsbehörden, Patientengruppen und der Öffentlichkeit, zusammenzuarbeiten, damit gewährleistet werden kann, dass jeder Bürger und jede Bürgerin Zugang zu diesen Behandlungen zur Wiederherstellung der Gesundheit bekommt.
Ziel
Recently, a new class of “living drugs” has been developed – Advanced Therapies which aim to transform the current focus of “treatment of disease” into one that concentrates on “restoration of health” with promising results in a broad field of Regenerative Medicine, including targeted immune reconstitution for cancer treatment. Advanced Therapies are game changing in Health Care and have a rapidly expanding market size of approximately 12 and 50 bn € expected by 2020 and 2030, respectively. There is great value in European science and technology on Advanced Therapies but Europe has been losing ground because of scattered and underpowered efforts. If Europe wants a leading role in this emerging field in the future, a mission-driven approach is required to make the transforming promise of Advanced Therapies a reality. The development of new Advanced Therapy products and their implementation in clinical practice will enhance the value-based outcome of patients. Measurable by having dozens of premier-league Advanced Therapy Products “discovered & made in Europa” by 2030 and beyond. Bringing affordable, standard-of-care for currently incurable diseases which are accessible for every European citizen who need it to RESTORE Health. We propose a mission-driven programme led by the candidate LSRI RESTORE, aiming to build a coordinated, financially strong European partnership between different areas of interest and cross-sectors involving academia, industry, regulatory authorities, health care, patient organisations, and public society.
In order to guarantee a smart start of the LSRI from 2021 onwards, the preparation phase aims to involve the growing RESTORE community even more closely in working groups on identified tasks and to jointly complete the RESTORE agenda for Research & Innovation Actions as well as Coordination & Support Actions.
The deliverables of RESTORE will allow Europe to gain a world leading health position within this emerging field.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.3. - FET Flagships
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETFLAG-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10117 Berlin
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.