Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revolutionizing Healthcare by Tracking and Understanding Human Cells during Disease

Projektbeschreibung

Ein ausgeklügelter europäischer Ansatz für die Medizin

Bei zahlreichen komplexen Erkrankungen wie Krebs oder neurodegenerativen Erkrankungen bestehen noch Forschungslücken im Hinblick auf die ihnen zugrunde liegenden Mechanismen. Entsprechend sind integrierte Forschungsbemühungen zu chronischen unheilbaren Erkrankungen erforderlich. Die EU-finanzierte Initiative LifeTime wird ein Netzwerk zur Entwicklung, Integration und Anwendung verschiedener revolutionärer Technologien schaffen, die zu einem besseren Krankheitsverständnis beitragen sollen. Das Konsortium wird über 100 Forschungsinstitute umfassen, die an Einzelzellanalysen, fortschrittlichen Bildgebungsverfahren, Organoid-Modellen für Erkrankungen und künstlicher Intelligenz arbeiten werden. Ihre Arbeit und Innovationen werden auf die Aktivität des menschlichen Genoms in einzelnen Zellen im fortschreitenden Stadium (von Alters oder Erkrankung) eingehen und allen Erwartungen nach insgesamt ein neues Verständnis von Diagnose und Pathologie begründen. Darüber hinaus werden sie auch Fortschritte in der biomedizinischen und klinischen Praxis ermöglichen, von denen europäische Patientinnen und Patienten unmittelbar profitieren werden.

Ziel

"Understanding how genomes function within cells, and how cells form tissues and dynamically remodel their activities when tissues progress towards disease is among the grand science and technology challenges of our era. The early detection and interception of chronic and progressive diseases would alleviate enormous suffering and a heavy, growing burden on our economy and ageing society. LifeTime aims to revolutionize healthcare by developing and integrating several emerging, disruptive technologies (single-cell multi-omics, advanced imaging, machine learning/artificial intelligence (AI), organoids, and CRISPR-Cas). LifeTime technologies will track and decipher the activity of our genomes (our ""book of life"") in individual cells as they progress through time (ageing or disease)-""LifeTime"". LifeTime's unifying goal is to quantify, model, and predict cell trajectories in tissues and whole organisms. Its long-term vision is that LifeTime technologies will inform the physician about the molecular history of a patient's tissues, their future, and the consequences of perturbations or medical treatments, leading to early diagnosis and effective interception of disease. LifeTime scientists are world-leaders in the required technologies and are committed to establishing an open and dynamic network. LifeTime's focus on developing, integrating and applying several disruptive technologies will induce long-lasting structural changes in European life sciences and healthcare and establish leadership in AI applications for medicine. Together with many industrial partners, we will develop technologies to redefine diagnosis and pathology, and set new standards for mechanism-based drug discovery and disease management for the 21st century. Such advances and their ensuing medical transformation will significantly impact the health of European citizens and stimulate the economy with tremendous benefit for society as a whole."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETFLAG-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MAX DELBRUECK CENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN IN DER HELMHOLTZ-GEMEINSCHAFT (MDC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 596 250,00
Adresse
ROBERT ROSSLE STRASSE 10
13125 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 621 250,00

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0