Projektbeschreibung
Ein neues Leben für komplexe Kunststoffe
Kunststoffe ermöglichen die Herstellung einer vielfältigen Produktpalette für zahlreiche Anwendungen und bieten niedrige Herstellungskosten, Langlebigkeit und Flexibilität. Leider lassen sich Kunststoffe nur schwer recyceln, und 69 % der Einwegverpackungen aus Kunststoff landen auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen und verschmutzen die Umwelt. Das EU-finanzierte Projekt MultiCycle zielt darauf ab, ein fortschrittliches und nachhaltiges Recyclingverfahren sowie die Wertschöpfungsketten für kunststoffbasierte Multifunktionsmaterialien einzuführen. Im Rahmen des Projekts wurden Überwachungssysteme zur Materialerkennung und eine industrielle Recycling-Pilotanlage für fossile oder biobasierte Mehrschichtverpackungen und faserverstärkte thermoplastische Verbundwerkstoffe aus dem Automobilsektor vorgestellt. Die Anlage basierte auf einem innovativen lösungsmittelbasierten selektiven Extraktionsverfahren zur Rückgewinnung von reinen Kunststoffen und Additiven aus gemischten Abfällen. Die recycelten Materialien wurden zu neuen Produkten mit hohem Mehrwert verarbeitet.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-NMBP-SPIRE-2018
Finanzierungsplan
IA - Innovation action
Koordinator
08940 Cornella De Llobregat
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (23)
80686 Munchen
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
46980 Paterna Valencia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
92700 Colombes
Auf der Karte ansehen
391 02 Plana Nad Luznici
Auf der Karte ansehen
WV14 8XQ Coseley Dudley
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
59929 Brilon
Auf der Karte ansehen
41420 Kocaeli
Auf der Karte ansehen
34394 Sisli Istanbul
Auf der Karte ansehen
46800 Xativa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8050 Zurich
Auf der Karte ansehen
63762 Grossostheim
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
06000 Nice
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80799 Munchen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
143 42 Nea Filadelfeia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
145 61 Athina
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
OX4 2HN Oxford
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
W1W 7LT London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
1080 Wien
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
Beteiligung beendet
1080 Wien
3013 AK Rotterdam
Auf der Karte ansehen
D12 WDN2 Dublin 12
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).