Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modular Platform for Aircraft Flight and Ground Operation

Projektbeschreibung

Neuartige Simulationstechnologie für die Flugzeugkonstruktion

Der Flightpath 2050 hat das Wachstum und die Entwicklung neuer Technologien für den Flugzeugsektor gefördert und gleichzeitig auf stärkeren Wettbewerb und höhere Standards gedrängt. Obwohl viele Unternehmen neue Technologien voranbringen, können die Tests riskant, kostspielig und zeitaufwändig sein. Das EU-finanzierte Projekt OPeRATOR wird diesen Trend durch die Einführung neuer Modellierungs- und Simulationstechnologien umkehren. Dies wird zu genauen, effizienten, kostengünstigen und schnellen Tests führen, die eine bessere Optimierung während der Entwurfsphase begünstigen. Dafür wird im Rahmen des Projekts eine Softwarebibliothek eingesetzt. Mit ihr kann der Flug in realistischen Umgebungen und unter realistischen Bedingungen virtuell simuliert werden. Gleichzeitig können während der Testungen Systemanalysen durchgeführt werden.

Ziel

OPeRATOR project will develop the capability to analyse a digitally operational, virtually integrated aircraft with respect to realistic operational scenarios.

Systems and propulsion have become some of key contributors to meeting the Flight Path 2050 goals, introducing radically new approaches to aircraft design, the integration of new technologies and further optimization of aircraft operations.
The key objective of OPeRATOR is to develop modelling and simulation technologies that enable virtual validation of such technologies under highly representative operation conditions.

To this end, OPeRATOR will develop a Software library that is able to (1) make a virtually integrated aircraft model fly by appropriately integrating flight physical aspects, (2) virtually operate it in a realistically modelled environment and (3) to enable the analysis of over-all and individual system behaviour during user-specified virtual missions. The software library will be implemented in the Modelica language and capabilities will be provided to interface the models developed into other analysis tools.

OPeRATOR is a mono-partner proposed by DLR (DE), who has been contributing in this field and is keen to bring its competences and expertise with multi-disciplinary flight physics and systems modelling, Modelica library and language development, the Functional Mock-up Interface standard, as well as realistic mission simulation for aircraft over-all design to the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 382 006,25
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 382 006,25
Mein Booklet 0 0