Projektbeschreibung
Technologie für optische Empfänger an Bord von Flugzeugen und Satelliten
Systeme zur Überwachung des Strukturzustands während des Betriebs sind in der Luftfahrt weit verbreitet, um die Leistung und Unversehrtheit von Flugzeugstrukturen aus Verbundwerkstoffen bei der Echtzeitüberwachung vor Ort bewerten zu können. Der Montage-, Integrations- und Testprozess, der elektrische Bodengeräte umfasst, ist in der Raumfahrtindustrie von entscheidender Bedeutung, da Entwickelnde von Satelliten oder Trägerraketen damit die elektrischen Funktionen vor dem Start integrieren und validieren können. Satellitenbetreiber und -hersteller sind bestrebt, die Verarbeitungsleistung an Bord zu verbessern, und die Technologie für optische Empfänger wird diesen Anforderungen gerecht. Das EU-finanzierte Projekt RYTHMS wird die Optoelektronik in die Datenkommunikation von Flugzeugen und Satelliten integrieren, indem es einen Mehrkanal-Empfänger mit hoher Datenrate, eine generische Prüfstandsplattform, Werkzeuge sowie Methoden entwickelt und demonstriert.
Ziel
For aeronautic applications, in-service Structural Health Monitoring (SHM) is now established as a key technique to assess the performance and the integrity of composite aircraft structures for real-time in situ monitoring. In space industry, the Assembly Integration and Test including Electrical Ground Support Equipment is an essential tool enabling a satellite or space launcher developer to integrate and validate the electrical functions of its spacecraft before the launching process. In addition satellite operators and worldwide SatCom manufacturers are willing to improve the on-board processing capacity, functionality and flexibility. In this context, opto-transceiver technology becomes a major building block regarding the highlighted aeronautic, space and ground telecommunication needs.
The RYTHMS project aims to bring the benefits of optoelectronics to aircraft and satellite data communications supporting multiple payload networks and improving performance (connectivity, flexibility, bandwidth, and number of channels). Especially, the development of a multi-channel high data rate transceiver (25 Gb/s per channel) will be demonstrated thanks to a dedicated optical test bench in order to establish the probabilistic reliability model of such products.
To satisfy this very innovative challenge and to push back the frontiers of the current state-of-the-art, RYTHMS’ consortium involves industrial partners and academics holding the adequate heritage to elaborate and validate reliability model of high data rate optoelectronic transceivers for use in Aeronautics and Space systems. RYTHMS will develop an advanced generation of optoelectronic transceiver modules, a generic test bench platform and tools and methodology to validate such modules in compliance with the general requirements of DO-160 Standard. A set of extensive electro-optical characterization tests and an accelerated tests DoE optimized program to predict the transceiver reliability will be carried out.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Raumfahrttechnik Raumfahrzeug
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Optoelektronik
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Luftfahrttechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31770 COLOMIERS
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.