Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data-driven tools for supporting and improving the decision-making processes of investors for financing innovative SMEs

Projektbeschreibung

Erleichterung des Zugangs zu Finanzmitteln für Innovationen mit hohem Wachstumspotenzial

Das Geld kommt nicht immer bei den wahren Meistern der EU-Wirtschaft an. Bei vielen Innovationen mit hohem Wachstumspotenzial bestehen Schwierigkeiten, Zugang zu Finanzmitteln zu finden, da Investierende sie nicht angemessen bewerten können. Das EU-finanzierte Projekt InnoRate wird neue Dienstleistungen entwickeln, die auf dem InnoRate Technology Rating System basieren. Ziel ist es, die Evaluierung von Innovationen zu erleichtern, und zwar auf der Grundlage einer schnellen, automatisierten Prüfung (Vorabprüfung), die über die typischen Kreditrisikomessgrößen hinausgehende geschäftliche und technologische Schlüsselindikatoren heranzieht. Außerdem wird im Rahmen des Projekts eine eingehende Begutachtung durchgeführt, um schwer zu quantifizierende Geschäftsaspekte offenzulegen (Tiefenbewertung). Das Gesamtziel besteht darin, die Ressourcenmenge (Zeit, Personal, Finanzen) zu verringern, die von Investierenden – und den Innovierenden selbst – für die Bewertung des Geschäftspotenzials und der Innovationsrisiken benötigt werden.

Ziel

InnoRate is set on deploying a trusted, objective and recognised service platform across the EU and AC to support and improve the decision-making processes of investors and lenders for vetting, prioritising and providing access to finance to innovative high growth potential SMEs. The suite of digitally-enabled decision support tools and services provided through our platform are underpinned by well-customised innovation assessment and rating methodologies that go beyond the unsuitable, backward-looking and costly practices currently employed, so as to evaluate and signal the technological and business potential and risks of market-creating innovations, efficiently and cost-effectively. To this end, we leverage semantic technology, existing data sources and in-depth human expertise, to minimise the time and resources (human and financial) required by investors and lenders in this respect, reducing knowledge / information asymmetries and ultimately risk premiums paid by innovative project managers. In doing so, our ambition is clearly to disrupt the largely risk-averse financial sector of the EU and AC, enhancing the innovation capacity of high growth technology sectors and SMEs, paving the way for drastical innovations to flourish and placing Europe in the forefront of the global innovation game. To put it simply, we want to bring innovation to finance and finance to innovation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

Q-PLAN INTERNATIONAL ADVISORS PC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 499 625,00
Adresse
11 EL VENIZELOU STR
55 133 KALAMARIA, THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 499 625,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0