Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated IMMUnoprofiling of large adaptive CANcer patients cohorts

Projektbeschreibung

Eine europäische Biobank für die Immuntherapieforschung

Immuntherapie gegen Krebs konnte nicht das halten, was sie anfangs versprach. Auch die Ergebnisse aus klinischen Studien sind variabel. Daher wird es umso wichtiger, dass man die Antwort auf eine Immuntherapie vorhersagen oder eine Kombinationstherapie entwickeln kann. Aus diesem Grund errichtet das EU-finanzierte Projekt IMMUcan eine moderne Biobank mit biologischen Proben von Krebsbetroffenen, bei denen die Immuntherapie nicht angeschlagen hat. Über einen zentralisierten Arbeitsablauf wird das Konsortium Proben aus verschiedenen klinischen Studien auf einheitliche Weise sammeln, verarbeiten und aufbewahren. Mithilfe modernster Technologien werden die Proben anschließend einem sogenannten Immunoprofiling unterzogen, um Interaktionen zwischen dem Tumor und dem Immunsystem nach einer Behandlung oder im Falle einer nicht erfolgten Behandlung zu untersuchen.

Ziel

IMMUcan proposes an inclusive and integrated European immuno-oncology platform. IMMUcan will access high-quality human biological material (tissue, blood, stool and saliva) and clinical data from patients with colorectal, lung, head & neck, breast, gastric cancers and immune checkpoints inhibitors failures. We have assembled a strong consortium with ten expert clinical centers, access to large volumes of the required tumor types. IMMUcan will mobilize the majority of academic trials running or expected to start recruiting patients during the project period. A centralized workflow for samples, via a state-of-the-art biobank will increase reproducibility as all tissues will be processed and stored in a uniform way, following proofed SOPs. The project will perform in depth immunoprofiling with cutting edge technologies including CyTOFF, single cell RNA-seq, peptidogenomics or microbiome analysis. IMMUcan will analyze the data in order to understand the host/tumour interaction in the absence of treatment (naïve population) and with treatment (patients in follow-up) to identify potential predictive biomarker for response to immunotherapy, or develop rationale for combination therapies. IMMUcan will provide an IT platform and legal/ethical contractual framework where participants from both academia and industry can pursue their own independent investigations utilizing the IMMUcan data and effectively testing and improving the functioning and relevance of the database. A sustainability plan will be developed to ensure the collection of follow-up data and the accessibility of the data platform. The use of the data generating throughout this project, for future research, will be supported.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2017-13-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ORGANISATION FOR RESEARCH AND TREATMENT OF CANCER AISBL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 5 825 130,75
Adresse
Avenue E. Mounier 83
1200 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 13 125 131,75

Beteiligte (35)

Mein Booklet 0 0