Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ka-band GaN-based SSPA for flexible payloads and multicarrier operation for 5G satellite concept

Projektbeschreibung

Ein neuartiger Hochleistungs- und Hochfrequenzverstärker unterstützt den 5G-Satelliten-Mehrträgerbetrieb

Angesichts des zunehmenden Datenverkehrs und der Anwendungen, die eine extrem hohe Geschwindigkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern, können herkömmliche Satelliten nicht mehr mithalten. Die neueren Hochleistungssatelliten erweitern die von ihnen genutzten Frequenzbänder, um eine große Anzahl von Nutzenden und ein hohes Kommunikationsaufkommen unterzubringen, so als würde man mehr Fahrspuren auf der Autobahn anlegen. Dazu gehört die Ausweitung des Spektrums auf das Ka-Band (26,5-40 GHz) und die Q/V-Bänder (33-75 GHz). Herkömmliche Halbleiter-Leistungsverstärker waren nicht in der Lage, den Bedarf an hoher Leistung bei hohen Frequenzen zu decken. Das EU-finanzierte Projekt FLEXGAN ebnet den Weg für einen kostengünstigen, leistungsstarken und effizienten Ka-Band-Halbleiter-Leistungsverstärker zur Unterstützung von 5G-Satellitenanwendungen an Bord.

Ziel

5G demand requires the deployment of Very High Throughput Satellites (vHTS) than can satisfy the expected needs implying a growth opportunity for GEO satellites. This kind of spacecraft offers high capacity, large number of users and communication volumes (1 Terabit/s per satellite), with lower cost per GBPS, increasing the flexibility since the satellite capacity is allocated where it is needed. Future vHTS satellites will make use of Ka/Q/V gateways where the forward payload link will operate in K-band. Traditionally, demand for power at high frequencies has resulted in TWTAs as the logical amplifier of choice; this is due to the fact that traditional SSPA technology was unavailable at similar performance levels. However, technological advancements such as linearization, miniaturisation, and the use of different materials such as GaN, have levelled the playing field for SSPAs. The objective of FLEXGAN is to design, develop and test in a representative space environment (TRL 5) a low cost high power and efficient Ka-band GaN SSPA with RF output power varying capability, with high innovative & low loss recombination schemes and able to operate in multicarrier operation mode for on-board 5G satellite applications. The operational frequency band is 17.3-20.2 GHz and the objective output power 125W. The main innovations that FLEXGAN brings are: 1) Bring known terrestrial technologies by TTI to space; 2) SSPA able to provide the required output power maximising the power added efficiency to compensate the downlink fading losses; 3) SSPA able to transmit in multicarrier mode w/o memory effect; 4) Implementation of highly innovative linearization techniques; 5) use of lighweight composite structures to decrease the weight of the overall SSPA. In order to have a 100% European SSPA an MMIC based on D01GH technology from OMMIC will be designed, manufactured and tested. FLEXGAN will allow to reinforce and corroborate the use of GaN technology for space applications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TTI NORTE SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 966 875,00
Adresse
CALLE ALBERT EINSTEIN 14
39011 Santander
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noroeste Cantabria Cantabria
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 966 875,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0