Projektbeschreibung
Aufrütteln der planetaren Seismologie mit neuer europäischer Ausrüstung
Die Erde ist nicht der einzige Himmelskörper mit elastischen Untergrundwellen. Die planetare Seismologie ist kein neues Forschungsgebiet, doch im Gegensatz zu unserem Wissen über die seismische Aktivität der Erde wissen wir nur sehr wenig über das Innere anderer Planeten und Himmelskörper. Zwei der drei Instrumente für die NASA-Mission InSight zum Mars werden von Europa angeleitet, darunter auch das SEIS-Seismometer. Das EU-finanzierte Projekt PIONEERS erhält dieses europäische Führungsmoment und entwickelt zwei fortschrittliche Seismometer mit innovativen Datenanalysefunktionen. Einer davon ist auf Planeten ausgelegt, der andere auf kleine Körper wie Asteroiden. Die Technologie wird das Verständnis der Planetenformung, die Suche nach bewohnbaren Planeten und die Verteidigung des Planeten voranbringen.
Ziel
Planetary seismology is a key technique to image the internal structure of planetary objects, and target fundamental science objectives from the formation of planetary systems to the characterization of habitable worlds. With the SEIS instrument on board InSight mission, Europe has demonstrated its leadership in developing such instrumentation. PIONEERS will allow Europe to keep its technological advance and to enter a new realm of planetary exploration with an innovative ground motion instrumentation concept relying on high precision sensors based on optical interferometry, and on 6 degrees of freedom (6 DoF, with 3 translations and 3 rotations) measurements that provide substantial more science return compared to usual seismometers. The PIONEERS project will develop two 6 DoF instruments for measuring ground deformations of planetary objects. The first instrument is a very low noise 6-DoF engineering model dedicated to imaging the internal structure of terrestrial planets. The second one is a high TRL, reduced scale version of the same instrument dedicated to the exploration of small bodies, in order to support planetary defense and asteroid resources applications. We will build the instruments with the expertise in planetary seismology and high performance optical technologies provided by the PIONEERS partners. Innovative data analysis methods, as well as Earth analogue field testing will validate the expected increase of performance level by two orders of magnitude. Cost optimization, ITAR-free strategy and adaptation to CubeSat standards will drive other technological developments opening new markets for high precision scientific instrumentation. Instruments developed by our consortium members are demonstrating their predominance this year (SEIS on board InSight, blueSeis commercial rotational seismometer release, ROMY laser interferometer). It is therefore the right time to keep European leadership strong by innovating both on instrument concept and technology
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Astronomie Planetologie Planeten
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie Seismik
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.1.6. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies – Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.6.2. - Enabling advances in space technology
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.6.3. - Enabling exploitation of space data
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31055 Toulouse
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.