Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High Resolution Copernicus-Based Information Services at Sea for Ports and Aquaculture

Ziel

The Sentinel missions and Copernicus Services provide a global view of environmental parameters of prime importance for climate and environmental research. The accuracy and high spatial resolution of the data play a crucial role in representing physical, chemical and biological processes. Models can develop precise parametrisations of these processes and of their complex interactions. HiSea, combing measurements and models, has an enormous potential to improve the understanding of the coastal environment. HiSea services will deliver information, readily available and with high resolution to fit seamlessly user‘s operation and management requirements. HiSea will provide a co-designed service that offers high resolution water quality data at sea answering to specific questions from the targeted port and the aquaculture sectors. HiSea will develop, in operational mode, novel Copernicus-based downstream services that will incorporate Copernicus Marine, Land and Climate Services Products, local monitoring data, and advanced modelling in the service integrated representing an added value for the potential Copernicus data users. The downstream service includes among others early warning alerts, alarms to potential risks for the daily activities; real time crisis management to simulate mitigation actions to adverse effects; automatic reporting on the key performance indicators; standard datasets; and building knowledge data base of cause-effect relations (business intelligence). From the data storage to the processing using Docker containers, the HiSea platform will be fully compliant to cloud deployment, prepared to DIAS infrastructure. The immediate market uptake of the HiSea services by the targeted ports and aquaculture users is guaranteed. Linking to the market and experience of the partners to deliver similar services, HiSea has the capability to demonstrate the proposed services at regional or even global scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING DELTARES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 579 125,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 579 125,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0