Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting Agricultural Insurance based on Earth Observation data

Ziel

To objective of the BEACON project is to develop a commercial service package that will enable insurance companies to exploit the untapped market potential of Agricultural Insurance, taking advantage of innovations in Earth Observation, weather intelligence and ICT / blockchain technology. BEACON will enable insurance companies to alleviate the effect of weather uncertainty when estimating risk for Agricultural Insurance products, reduce the number of on-site visits for claim verification, reduce operational and administrative costs for monitoring of insured indexes and contract handling, and design more accurate and personalized contracts. Through an early warning service they will be able to inform their customers (farmers) for potential crop risks related with weather conditions, and advise them to take all the necessary actions to mitigate the impact of weather in their crops. EO data derived by Copernicus Sentinel missions as well as by missions contributing to Copernicus will be used to develop the data products that will act as a complementary source to the information used by insurance companies to design their products and assess natural disasters. Weather intelligence based on data assimilation, numerical weather prediction and ensemble seasonal forecasting will be used to verify the occurrence of a catastrophic weather event and to predict future perils. ICT / blockchain technology will be used for the smart contract service, to provide insurance companies with an automated method for paying out damages to insured parties. The BEACON services will be deployed in the operational environment of more than 10 companies in the insurance sector, openly demonstrating and validating its value proposition and acceptance as a marketable commercial solution. A business model will be developed and validated using the Lean Start-up methodology, and a global roll-out of BEACON will be designed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KARAVIAS MESITES ASFALISEON KAI SYMVOULOI ASFALISEON ANONYMI ETAIRIA - KARAVIA INSURANCE BROKERS AND INSURANCE ADVISORS SOCIETE ANONYME
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 501 603,13
Adresse
EVRIPIODU 12
105 59 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 716 575,90

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0