Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-time assessment of toxic sulphide in wastewater – market maturation of an Industrial Micro Electrochemical Cell

Ziel

The number one cause influencing the lifetime of wastewater (WW) industry assets and hampering the pervasive implementation of a High Performing Asset Management (HPAM) strategy is the hydrogen sulphide (H2S) occurrence and the lack of tools to manage it.
The H2S prevalence is highly problematic, because it is highly toxic, entails odour nuisances and it leads to corrosion and collapse of sewer systems, pumps and other equipment. The annual worldwide cost of asset corrosion in WW industry exceed €1.4 trillion and billions are overspent to handle H2S consequences. This industry spends 88.4% of its budget in asset management.
Existing solutions measure H2S in the gas phase, however, these sensors underestimate the H2S levels leading to its inefficient management. The alternative is to add neutralization agents in excess, which entails an unsustainable economic burden and does not solve the problem regarding the lack of data to implement a HPAM strategy.
To target this market need, SulfiLogger A/S developed and patented a disruptive, auto-calibrated industrial Micro Electrochemical Cell sensor (iMEC) for measuring dissolved H2S that can save up to €150,000 in chemical expenses per WW utility, while the savings resulting from enabling a HPAM strategy can lead to €0.5M – €1.3M savings in an average WW utility
In an initial phase, we expect that most of iMEC sold will be used as feedback for dosing pumps or as tool to diagnose H2S problems. As the market confidence increases, iMEC will be increasingly purchased to monitoring the overall state of the network enabling a HPAM approach.
Besides giving to SulfiLogger a technological leap with the consequent competitive advantage and export potential, the iMEC project will assist Europe in achieving objectives for environmental and quality of life policy. Overall, this opens an important economic opportunity for SulfiLogger (expecting €18M in cumulative profits, 5 years’ post-project) and leads to a more sustainable WW industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SULFILOGGER A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 526 875,00
Adresse
TUEAGER 1
8200 AARHUS N
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 181 250,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0