Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

REBUILD - ICT-enabled integration facilitator and life rebuilding guidance

Ziel

"The REBUILD proposal address immigrant integration through the provision of a toolbox of ICT-based solutions that will improve both the management procedures of the local authorities and the life quality of the migrants. The design approach is user-centered and participated: both target groups (immigrants/refugees and local public services providers) will be part of the user requirement analysis and participants in three 2-days Co-Creation workshops organized in the 3 main piloting countries: Italy, Spain and Greece, chosen also for their being the ""access gates"" to Europe for main immigration routes. Users and stakeholders engagement is a key success factor addressed both in the Consortium composition and in its capacity to engage relevant stakeholders external to the project. The key technology solutions proposed are: GDPR-compliant migrants’ integration related background information gathering with user consent and anonymization of personal information; AI-based profile analysis to enable both personalized support and policy making on migration-related issues; AI-based needs matching tool, to match migrant needs and skills with services provided by local authorities in EU countries and labor market needs at local and regional level; a digital companion for migrants enabling personalized two-way communication using chatbots to provide them smart support for easy access to local services (training, health, employment, welfare, etc.) and assessment of the level of integration and understanding of the new society, while providing to local authorities data-driven, easy to use decision supporting tools for enhancing capacities and effectiveness in service provision. Cross-culturality, ethical, accessibility dimensions will be addressed since the very beginning of the project, and validated and assessed in terms of consistency and impact during the project lifespan."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-MIGRATION-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TELEMATICA INTERNAZIONALE-UNINETTUNO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 720 475,00
Adresse
CORSO VITTORIO EMANUELE II 39
00186 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 720 475,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0