Projektbeschreibung
Mit neuen Tools gegen populistische Tendenzen
In ganz Europa sind populistische Bewegungen entstanden, die behaupten, gegen liberale Eliten vorzugehen und dabei die „kleinen Leute“ zu vertreten. Doch sie bergen Tendenzen, die die EU bedrohen. Das EU-finanzierte Projekt PaCE will diese negativen Tendenzen populistischer Bewegungen direkt angehen, spezifische Maßnahmen ergreifen und zum Aufbau einer soliden demokratischen und institutionellen Grundlage für die Bürgerinnen und Bürger der EU beitragen. Untersucht werden dazu Ursachen, Aufstieg, bestimmte Herausforderungen für die liberale Demokratie, Umschwünge im Zusammenhang mit Führungswechseln sowie Folgen dieser Bewegungen. PaCE wird Reaktionsmöglichkeiten erarbeiten und Risikoanalysen für jede Art von Bewegung und Umschwung erstellen. Dazu nutzt es eine agentenbasierte Simulation politischer Prozesse und Verhaltensweisen und entwickelt neue Tools auf der algorithmischen Grundlage des maschinellen Lernens.
Wissenschaftliches Gebiet
Programm/Programme
- H2020-EU.3.6. - SOCIETAL CHALLENGES - Europe In A Changing World - Inclusive, Innovative And Reflective Societies Main Programme
- H2020-EU.3.6.1.1. - The mechanisms to promote smart, sustainable and inclusive growth
- H2020-EU.3.6.1.2. - Trusted organisations, practices, services and policies that are necessary to build resilient, inclusive, participatory, open and creative societies in Europe, in particular taking into account migration, integration and demographic change
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-SC6-GOVERNANCE-2018-2019-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SC6-GOVERNANCE-2018
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation action
Koordinator
M15 6BH Manchester
United Kingdom
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (9)
101 Reykjavik
Auf der Karte ansehen
1142 Sofia
Auf der Karte ansehen
5020 Salzburg
Auf der Karte ansehen
01069 Dresden
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Dundalk Louth
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
SW1X 7QA London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00014 Helsingin Yliopisto
Auf der Karte ansehen
108 Reykjavik
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).