Projektbeschreibung
Bau der ersten Tomographie-Strahlführung im Nahen und Mittleren Osten
Das EU-finanzierte Projekt BEATS hat drei übergeordnete Ziele. Das erste ist der Bau einer Strahlführung für Tomographie am SESAME-Synchrotron in Jordanien; das zweite die Förderung der Nachhaltigkeit von SESAME durch die Schaffung einer lebendigen wissenschaftlichen Gemeinschaft und industrieller Kooperationen in der Region; und schließlich, aufgrund der gut etablierten und neu gegründeten Synchrotroneinrichtungen in Europa, die Stärkung des innereuropäischen Netzwerks sowie der Verbindung zum Nahen und Mittleren Osten. SESAME, das erste Synchrotron in der Region, wurde 2017 eröffnet. Es ist auch das erste große internationale Exzellenzzentrum im Nahen und Mittleren Osten. BEATS fördert wissenschaftliche und technologische Exzellenz mit dem Ziel, brillante Köpfe in der Region zu halten und wissenschaftliche Forschung von Weltklasse zu ermöglichen.
Ziel
The overall objective of the project Beamline for Tomography at SESAME (BEATS) is to pave the way for an efficient and sustainable operation of the Synchrotron light for Experimental Science and Applications in the Middle East (SESAME) research infrastructure. The project builds upon the OPEN SESAME project, and has the following key objectives: • Develop and consolidate the scientific case and build up a science community, paying particular attention to the R&D and technology needs of the SESAME Members and beyond. Today, there is already significant interest from the Cultural Heritage and Archaeology community. Applications in Environmental and Materials Sciences, with links to industries in the region, shall also be explored; • Design, procure, construct, and commission a beam line for hard X-ray full-field tomography at SESAME; • Foster collaborations among the project partners in all aspects of the technical work to ensure that a comprehensive transfer of knowledge to SESAME staff is accomplished within the lifetime of the project; • Address the issue of sustainability of operation by preparing medium- to long-term funding scenarios for the tomography beamline. The consortium is a blend of leading research facilities in the Middle East (SESAME and the Cyprus Institute), well established European synchrotron radiation facilities and high-energy laboratories (DESY, ELETTRA, ESRF, INFN and PSI) with a decades-long experience in synchrotron radiation research and technology, and more recently founded synchrotron laboratories (ALBA and SOLARIS).
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.4. - EXCELLENT SCIENCE - Research Infrastructures
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.4.3.1. - Reinforcing European policy for research infrastructures
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.4.1.3. - Development, deployment and operation of ICT-based e-infrastructures
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.4.3.2. - Facilitate strategic international cooperation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRASUPP-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38000 Grenoble
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.