Projektbeschreibung
Ein einfacher Bluttest zur Diagnose von Präeklampsie
Präeklampsie ist eine Komplikation bei Schwangerschaften, die mit Bluthochdruck und Eiweiß im Urin assoziiert ist. Sie bleibt in der Regel unbemerkt und die bestehenden ultraschallbasierten Methoden zur frühzeitigen Erkennung von Präeklampsie während der Schwangerschaft sind teuer und erfordern fachkundiges Personal. Um diese medizinische Lücke zu schließen, analysierte das EU-finanzierte Projekt IPOG tausende Blutproben von Schwangeren mittels Massenspektrometrie, um mit Präeklampsie assoziierte Biomarker zu identifizieren. Seine Arbeit hat den Weg zur Entwicklung eines diagnostischen Bluttests geebnet, der Präeklampsie bereits mehrere Monate vor dem Auftreten klinsicher Symptome erkennen kann. Die Implementierung des IPOG-Tests wird das Risiko gesundheitlicher Probleme in der Schwangerschaft voraussichtlich verringern und damit das Wohl von Mutter und Kind sicherstellen.
Ziel
Preeclampsia is responsible for the deaths of more than 70,000 mothers and half a million babies each year. Identifying those mothers at risk of preeclampsia is difficult. The current gold standard in prenatal care does not detect the disease early enough to change the course of the disease.
MDx has developed PrePsia™, a simple blood test which identifies an expectant mother’s risk of preterm preeclampsia, up to 5 months before most women will display clinical symptoms. Clinicians can now use this simple tool, to personalise pregnancy care, including the initiation of treatments in early pregnancy that can dramatically reduce the incidence of preterm preeclampsia by 62%3. In the EU, with about 5.1 million births per annum (2015 data) , treating the women identified at high risk for preterm preeclampsia by PrePsia™ has the potential to prevent over 37,000 cases of preterm preeclampsia and its associated severe outcomes, every year.
The only other test in the market that screens for preterm preeclampsia, is complex and requires for specialist ultrasound scans to be taken, which are expensive, subjective and require for dedicated ultrasound equipment and operators.
MDx has a portfolio of IP assets, as developed by the company over the last 5 years, that will protect PrePsia™ and also have significant commercial potential beyond just the realm of preeclampsia.
MDx has team of successful serial entrepreneurs coupled with globally renewed technical expertise to deliver PrePsia™ to the market and build a long term self-sustaining European company.
By year 4 MDx will have annualised revenues of €69 million and employment for 50 people while fulfilling its ambition to become a world leader in innovative pregnancy diagnostics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinGeburtshilfePerinatalmedizin
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementErwerbstätigkeit
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanalytische ChemieMassenspektrometrie
- Technik und TechnologieMedizintechnikmedizinische LabortechnikLaboranalyse von Proben
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenAkustikUltraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEInst-2018-2020-2
Finanzierungsplan
SME-2 -Koordinator
T12 Cork
Irland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).