Projektbeschreibung
Patientennahe Schnelldiagnoseinstrumente zur Bekämpfung der Ausbreitung von viralem hämorrhagischem Fieber
Das EU-finanzierte Projekt VHFMoDRAD entwickelt Verfahren zur schnellen, patientennahen Einzel- und Multiplexdiagnostik, welche die Bekämpfung der Ausbreitung von Filovirus-bedingten Krankheiten und anderen viralen hämorrhagischen Fiebererkrankungen in Afrika deutlich erleichtern werden. Um seine Ziele zu erreichen, baut das Projekt auf ein multidisziplinäres Forschungskonsortium unter Beteiligung mehrerer europäischer und afrikanischer Forschungseinrichtungen und Industriepartner, das die bereits zusammengetragenen Methoden, Werkzeuge und Erkenntnisse aus dem Vorgängerprojekt EbolaMoDRAD konsolidieren wird. VHFMoDRAD wird in Westafrika ein starkes Programm für den Kapazitätsaufbau einrichten und alle Ergebnisse über ein Öffentlichkeitsprogramm sofort nach Vorliegen an Gesundheitsbehörden und Nichtregierungsorganisationen verbreiten.
Ziel
VHFMoDRAD will develop and deliver rapid and point-of-care singel/multiplex diagnostic tool(s) that will significantly increase our capacity to handle outbreaks with Filoviruses and other viral hemorrhagic fever diseases in Africa. The overall aim of VHFMoDRAD is to carry on the outcome of the currently running EbolaMoDRAD project to the next level, which is behind of the scope of that project.
The goals of VHFMoDRAD will be done via a multidisciplinary research consortium drawn from key European and African research organisations and also industry and SMEs, thus consolidating previous tools and knowledge. VHFMoDRAD will also put in place a strong capacity building programme in West Africa The project will disseminate widely all results as they become available, notably to public health bodies and non-governmental organisations (NGOs), via a strong outreach programme.
To achieve this overall aim an intensive work plan will be put in place, with the following specific objectives:
- to develop rapid molecular and serological single/multiplex detection methods;
- perform preclinical validation of diagnostic tools;
- to validate the successful diagnosis tools under field conditions;
- implement a strong capacity building programme in West Africa by a twining program;
- to exploit results;
- to disseminate the results to public health bodies, NGOs, outbreak management teams and local hospitals in West Africa.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik Zivilgesellschaft Organisationen der Zivilgesellschaft Nichtregierungsorganisation
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.1. - SOCIETAL CHALLENGES - Health, demographic change and well-being
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.1.7. - Innovative Medicines Initiative 2 (IMI2)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2015-08-single-stage
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
171 82 Solna
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.