Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RISE Social Media Analytics

Ziel

The purpose of RISE_SMA is to create an interdisciplinary, international network of excellent scholars and practitioners in the field of social media analytics (SMA). Given the ubiquity of social media, and the immense amount of new social media data continuously created, there is a growing need to derive meaningful insights from this big social data by combining different methods. Application areas range from crisis communication and political communication to marketing research and customer acquisition for businesses. The need for more interdisciplinary and international cooperation is especially evident in the two focus areas of RISE_SMA: crisis communication and the societal impact of social media. First, understanding the communication activities unfolding amongst ordinary citizens, and communicating crucial information to them in a timely and coordinated manner during a crisis is a prerequisite for the effective mitigation of its consequences. Practitioners in the field would benefit from more intensive collaboration with researchers, and researchers would benefit from better understanding the needs of decision-makers. At the same time, the wider impact of social media on society is still unclear. Recent advancements in technology have led to the emergence of new communication patterns; their impact and meaning have yet to be understood. On the one hand social media have been highlighted for enabling new forms of citizen engagement that strengthens civic participation at local and national levels, but on the other hand social media have been criticised for enabling the emergence of disconnected echo chambers in which political propaganda can circulate unchallenged. Hence, there is an urgent need for comprehensive concepts as well as methods which exist independent of particular current platforms and applications. Based on research in these fields, practical recommendations need to be derived and technical solutions need to be developed.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET POTSDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 340 400,00
Adresse
AM NEUEN PALAIS 10
14469 Potsdam
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 340 400,00

Beteiligte (5)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0