Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mental health monitoring through interactive conversations

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene Chatbots, die Menschen bei der Bewältigung von Angstzuständen und leichten Depressionen helfen

In Europa leidet ein Viertel der Bevölkerung an Depressionen oder Angstzuständen. Schätzungen zufolge sind bis zu 50 % der chronischen Krankschreibungen auf Depressionen/Angstzustände zurückzuführen. Das EU-finanzierte Projekt MENHIR erforscht Konversationstechnologien zur Förderung der psychischen Gesundheit und zur Unterstützung bei der Bewältigung dieser Erkrankungen. Die Chatbot-Technologie des Projekts soll rund um die Uhr Unterstützung, personalisierte Motivation, nützliche Ressourcen und Bewältigungsstrategien bieten. Es verarbeitet Emotions- und Stimmungsmuster aus verschiedenen Aspekten der aufgezeichneten Stimme und fordert mit unterstützenden Nachrichten und motivierenden Erinnerungen zur Einhaltung von Aktionsplänen auf. Dies ist für viele Menschen, die mit einer psychischen Erkrankung leben und mit ihren Symptomen allein nicht zurechtkommen, von Vorteil.

Ziel

Mental health is an essential component of health; however depression and anxiety are common disorders across the European Union. Many people may be described as “living with” a mental illness, and managing their own symptoms. However, they are often unsure of the thresholds for treatment, how to control their mental health, what are the best coping strategies or which resources are available to them. Conversational systems may facilitate watchful waiting and symptom monitoring, by initiating contact and symptom checking at various times of the day and night. The MENHIR project aims to research and develop conversational technologies to promote mental health and assist people with mental ill health (depression and anxiety) to manage their conditions. The participants will exchange and share their expertise toward this common objective, building a network for exchanging ideas and knowledge between Spain, Germany, Italy and United Kingdom, including academic, non-profit organizations and companies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE GRANADA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 78 200,00
Adresse
CUESTA DEL HOSPICIO SN
18071 GRANADA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Granada
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 78 200,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0