Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A data analytics, decision support and circular economy – based multi-layer optimisation platform towards a holistic energy efficiency, fuel consumption and emissions management of vessels

Projektbeschreibung

Weichenstellung für eine energieeffiziente Seeschifffahrt

Die Schifffahrt ist die effizienteste Art der Güterbeförderung. Doch wie so viele andere Branchen steht auch die Schifffahrt unter dem Druck, ihre Kraftstoffeffizienz zu steigern. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SmartShip eine Optimierung auf mehreren Ebenen in den Bereichen Kraftstoffverbrauch, Energieeffizienz und Emissionskontrollmanagement entwickeln. Im Rahmen des Projekts werden Sachverständige aus Universitäten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen des maritimen Sektors zusammengebracht, um einen IKT-gestützten Rahmen für das nachhaltige und automatisierte Energiemanagement von Schiffen zu schaffen. Im Projekt werden die derzeit verfügbaren Technologien optimal genutzt, um ein ganzheitliches, cloudbasiertes System zur Überwachung der maritimen Leistung zu schaffen.

Ziel

SmartShip aims to bring together Information and Communication Technologies (ICT) of focused Universities, Research Institutions and Companies oriented into the maritime sector in order to build a holistic integrated ICT-based framework for the sustainable, individualized and completely automated energy management of ships. To accomplish this, it will take advantage of all the know-how that the consortium brings to the project referring to ICT technologies such as Data Analytics, IoT exploitation, DSS use, visualization tools, optimization algorithms and tools and Circular Economy approach methods. Smartship aims to offer a multi-layer optimization in the fields of fuel consumption, energy efficiency and emissions control management, in full respect to the implementation of the requirements of maritime sector regulations and taking into account applications of circular economy concepts in the maritime as well. Knowledge exchange between the partners that are already involved in the maritime sector, the ICT technology industry partners and the academia partners is one of the major Smartship’s objectives and will be materialised through corresponding secondments during the whole project’s timeplan. These synergies aim to build stronger collaboration relationships between the partners with respect to their future exploitation beyond Smartship project. Summing up Smartship will capitalise on available COTS technologies and will deliver an ICT & IoT-enabled holistic cloud-based maritime performance & monitoring system, for the entire lifecycle of a ship, aimed to optimise energy efficiency, emissions reduction and fuel consumption, whist introducing circular economy concepts in the maritime field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DANAOS SHIPPING COMPANY LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 202 400,00
Adresse
CHRISTAKI KOMPOU 3
3011 LIMASSOL
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 202 400,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0