Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IN-SITU INSTRUMENT FOR MARS AND EARTH DATING APPLICATIONS

Projektbeschreibung

Neues Instrument zur Datierung von Gestein auf dem Mars

Marsmissionen ziehen Personen in Wissenschaft und Astronomie seit den 1960er Jahren in ihren Bann. Die Missionen haben Anzeichen von Wasser, vulkanischer Aktivität und Hinweise auf mögliches Leben aufgedeckt. Die Entdeckungen mittels laufender robotergestützter Erkundung müssen nun im Detail untersucht werden. Das bedeutet, dass die auf der Marsoberfläche entnommenen Proben in Labors auf der Erde gebracht werden müssen. Dies ist jedoch keine leichte Aufgabe. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt IN TIME die technologische und wirtschaftliche Tragfähigkeit eines neuen Instruments zur Datierung der Marsoberfläche untersuchen. Es handelt sich um ein miniaturisiertes Lumineszenz-Datierungsinstrument für In-situ-Untersuchungen. Diese innovative Technologie wird dabei helfen, das Alter der Marsoberfläche zu bestimmen.

Ziel

As the ongoing robotic exploration to Mars has made some tantalising discoveries, the next major step should be retrieving samples from the Martian surface, so they can be investigated in detail in terrestrial laboratories. However, considering the huge costs associated to suh missions, an in-situ dating of rock samples is a more cost-effective approach. Accurate estimation of absolute ages is required in order to understand Mars surface and atmosphere evolutionary processes. Furthermore knowledge on occurrence and time frequency of such processes allow a hazard evaluation for locations/areas, essential for future deployments, missions and eventually humans on Mars. However, a chronology for recent events on Mars is problematic, as uncertainties associated with current methodology (crater counting) are comparable to the younger ages obtained (~ 1 Million years). IN-TIME project addresses the technological and economic viability of a leading-edge instrument for dating of Mars’ surface: a miniaturized Luminescence dating instrument for in-situ examination. Thanks to the development of its innovative technology, and in addition to planetary exploration application, it will also address Earth's field applications as a light and portable dating instrument in geology and archaeology as well as a risk assessment tool for accident and emergency dosimetry and nuclear mass-casualty events.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA SISTEMI SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 358 800,00
Adresse
VIA DEI NASTURZI 4
00012 GUIDONIA MONTECELIO RM
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 358 800,00

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0