Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FUNctional GLASS

Projektbeschreibung

3D-Druck von Glas durch Laserschreiben oder -polieren

Glas spielt eine Schlüsselrolle in photonischen Geräten. So wird Glas beispielsweise als Laserquelle, Linse, intelligenter Bildschirm, optische Faser und Spezialfaser verwendet. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt FUNGLASS den Entwurf und die Herstellung optischer Komponenten und Systeme unter die Lupe nehmen. Der Durchbruch von FUNGLASS beruht auf der Steuerung der Nano-/Mikrobearbeitung und des 3D-Drucks von Glas durch Laserschreiben oder -polieren. Die Beteiligung großer internationaler Zentren mit hochmodernen Einrichtungen für die Entwicklung photonischer Komponenten unterstützt den Aufbau starker Verbindungen für ein beispielloses internationales Netzwerk im Bereich Photonik und Materialien.

Ziel

The scientific objective of the project FUNGLASS- FUNctional GLASS integration in photonic devices and components- addresses one of the most crucial challenges in research and innovation which lies in the design and manufacturing of optical components and systems. Among the materials used in photonic devices, glasses play a central role: they are used as laser sources, lenses, smart screen, optical fibers and specialty fibers to name a few. FUNGLASS breakthrough relies on the control of nano/micro processing and 3D printing of glass by laser writing or poling, offering extraordinary opportunities for fabrication of elementary building-blocks such as multimaterial optical fibers with unique topology, morphology and novel properties for the design of integrated multifunctional components and devices.

FUNGLASS proposes interdisciplinary European scale staff exchange programme with unique positioning on laser/field 3D nano/micro patterning and functionalizing of novel photonic glass materials allowing fabrication of sophisticated components and systems on their own. The involvement of large international centers with state of the art facilities for developing photonics components will enable provision of the required skills for developing a career in the private sector, as an entrepreneur, a CEO, a chief of R&D department etc. The involvement of international experienced and recognized professors, ER, involved in the project will also ensure that ESRs are prepared for a career in research excellence. Moreover, the strong lasting links between those centers allow the popup for an unpreceded international network in photonics and material. This proposal will contribute to sustain this network by the creation of joint unit laboratory between participants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE BORDEAUX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 644 000,00
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 717 600,00

Beteiligte (2)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0