Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing Fish Skin as a sustainable raw material for the fashion industry

Projektbeschreibung

Eine neue Art von umweltfreundlichem Leder an Land ziehen

Leder kann auch aus Fischhäuten hergestellt werden. Dieses umweltfreundliche Material, das langlebig, geruchsfrei und stärker als Kuhleder ist, stellt für die Modeindustrie einen großen Fang dar. Das EU-finanzierte Projekt FISHSkin wird diese neue Rohstoffkategorie entwickeln und dabei Marikultur und Modeindustrie zusammenbringen. Konkret sollen sowohl Fischfleisch als auch -haut als tragfähige und wirtschaftlich verwertbare Produkte eingesetzt werden. Zu diesem Zweck wird das Projekt zum einen die Verwendbarkeit von Fischleder in der Modeindustrie untersuchen. Zum anderen wird es neue Techniken und Methoden für eine Markteinführung auf industrieller Ebene erarbeiten. Die Ergebnisse des Projekts sollen von Fachleuten aus den Bereichen Mode sowie Materialwissenschaften und Meeresbiologie gestützt werden.

Ziel

The Fashion industry is currently going through a significant change in its approach towards sustainability, aiming to transform from a wasteful and polluting industry into the into a cleaner and more circular sector. In FISHSkin, our research concentrates on developing a new category of raw material for fashion – fish leather. we aim to amalgamate the Mariculture and Fashion industry by using both the fish flesh and skin as viable, economically useful products. While fish leather was used for centuries by indigenous people in Northern Europe and Asia, it was pushed aside by hides which offered better characteristics. Today, however, circular economy principles combined with state-of-the-art technology and changing consumer tastes – allow us to challenge existing fashion assumptions and explore the viability of fish leather is this industry. Through secondments and network training events we will generate knowledge cohesion from different disciplines: Fashion design, Material science and Marine biology where academic and industrial experts will strive to develop new techniques and methodologies for a market take up of fish leather at an industrial scale.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SHENKAR ENGINEERING.DESIGN.ART (PBC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 266 800,00
Adresse
ANNA FRANK STREET 12
52526 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 266 800,00

Beteiligte (8)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0