Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IONGELS: FROM NEW CHEMISTRY TOWARD EMERGING APPLICATIONS

Projektbeschreibung

Eine globale Zusammenarbeit für neue Entwicklungen in der Bioelektronik dank neuartiger leitfähiger Gele

Im letzten Jahrzehnt hat sich eine neue Klasse von Gelen mit Eigenschaften und Merkmalen hervorgetan, die jenen in biologischen Systemen ähneln. Diese leitfähigen Ionengele sind Verbundwerkstoffe aus einer ionischen Flüssigkeit oder Elektrolytlösung, die in einem festen Polymernetzwerk fixiert ist, und eignen sich hervorragend für Bioelektronik, darunter tragbare Sensoren, elektronische Haut und organische Transistoren für eine breite Palette an Anwendungen. Das EU-finanzierte Projekt IONBIKE fördert eine globale Zusammenarbeit, die einen Wissens- und Personalaustausch umfasst, um Überwachungsgeräte und organische Elektronik für den Bereich Gesundheit und Fitness zu entwickeln, die auf diesen einzigartigen weichen und dehnbaren leitfähigen Gelen beruhen.

Ziel

IONBIKE proposes a research and staff exchange program will promote international and intersectorial collatorations in the topic of “Innovative Iongels for Bioelectronics”. The european consortium is formed by 4 European beneficiaries from which three are academic institutions such as University of the Basque Country (Spain), University of Cambridge (UK) and University of Bordeaux (France) and a high-tech company in bioelectronics named Panaxium from France and 5 institutions from third countries such as CONICET (Argentina), UCIMED (Costa Rica), Deakin University (Australia), KAUST (Saudi Arabia) and Georgia Tech (USA). The project proposes an intensive research and networking program between the european and non-european institutions in the area of new materials for bioelectronics. The scientific project tries to combine in a synergic manner the unique technical expertises of the different nodes. World pioneers in the areas of ionic liquids, iongels, (semi)conducting polymers, advanced materials characterization and (bio)electronic devices will work together towards a common goal. The project will pursue the development of devices for health and fitness monitoring such as long-lasting electrodes for electrophysilogical recordings for brain, heart and muscular activity or new all-solid organic electrochemical transitors. The exchange of Know-How will promotes the development of excellence science and innovation and helps to turn creative ideas into innovative products which will be exploited by the participating company PANAXIUM.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DEL PAIS VASCO/ EUSKAL HERRIKO UNIBERTSITATEA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 670 358,00
Adresse
BARRIO SARRIENA S N
48940 LEIOA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 840 558,00

Beteiligte (3)

Partner (6)

Mein Booklet 0 0