Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A SYnaptically connected brain-silicon Neural Closed-loop Hybrid system

Projektbeschreibung

Eine Hirn-Computer-Schnittstelle zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

Erkrankungen des Nervensystems wie Parkinson und Demenz werden mit Funktionsstörungen in den Netzwerken des Gehirns in Zusammenhang gebracht. Das EU-finanzierte Projekt SYNCH schlägt die Entwicklung einer hybriden Vorrichtung vor, die in das Gehirn implantiert werden kann und die Möglichkeit bietet, die Verbindungen wiederherzustellen und die neuronale Informationsverarbeitung zu verbessern. Die zugrunde liegende Technologie für diesen innovativen Ansatz integriert ein künstliches Netzwerk von elektronischen Neuronen auf Silikonchips in das biologische Neuronennetzwerk des Gehirns. Das Geheimnis dahinter ist eine neuronale Schnittstelle, die in das Gehirn implantiert wird und die Kommunikation zwischen den biologischen und künstlichen Neuronen ermöglicht. Das Projekt wird die Behandlung von neurologischen Erkrankungen voraussichtlich revolutionieren.

Ziel

The brain, with its remarkable computational properties, provides animals with capabilities of physical autonomy, interaction and adaptation that are unmatched by any artificial system. The brain is a complex network that has evolved to optimize processing of real-world inputs by relying on event-based signaling and self-reorganizing connectivity. Spikes (the events) are transmitted between neurons through synapses which undergo continuous ‘birth’-‘death’ and adjustment, reconfiguring brain circuits and adapting processing to ever changing inputs.
The scientific and technological objective of the project is to create a hybrid system where a neural network in the brain of a living animal (BNN) and a silicon neural network of spiking neurons on a chip (SNN) are interconnected by neuromorphic synapses, thus enabling co-evolution of connectivity and co-processing of information of the two networks

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETPROACT-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 370 500,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 396 300,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0